Produkt

Alternative Antriebe

© Eidesvik

Schiffsverkehr ohne Treibhausgase

Weltweit erste Brennstoffzelle mit Ammoniak im Einsatz

Der Seeverkehr stößt jedes Jahr viele hundert Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid aus. Es braucht also neue Antriebskonzepte, die Schweröl als Treibstoff ablösen könnten. Daher arbeiten Fraunhofer-Forscher derzeit in einem internationalen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Daimler

Brennstoffzellen für Nutzfahrzeuge

Daimler Truck und Volvo Group gründen Joint Venture cellcentric

Daimler Truck und Volvo haben das angekündigte Brennstoffzellen-Joint Venture gegründet.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© malp/AdobeStock

Integrierte Energiewende vorantreiben

In Hamburg entsteht ein ikonografisches Zukunftskraftwerk

HH2e, Uniper und Siemens Energy wollen am Kraftwerkstandort Hamburg-Moorburg grünen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Toyota

Alternative Antriebe

Toyota bereitet Vertrieb von Brennstoffzellenmodulen in Japan vor

Voraussichtlich ab diesem Frühjahr will Toyota mit dem Verkauf von Brennstoffzellenmodulen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Daimler Truck

Globale Zusammenarbeit

Daimler Truck und Cummins partner bei mittelschweren NFz-Motoren

Daimler Truck und der US-amerikanische Motorenhersteller Cummins haben eine gemeinsame…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Faurecia

Wasserstoffstrategie für China

Faurecia übernimmt Mehrheit an CLD

Faurecia hat die Mehrheit an CLD, einem chinesischen Hersteller von Hochdrucktanks,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ZSW

Spatenstich für HyFaB-Forschungsfabrik

Automatisierte Fertigungsverfahren für Brennstoffzellen

Mit dem Spatenstich am 10.02.2021 für die Forschungsfabrik für Wasserstoff und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© HZwo

Deutsches Wasserstofftechnologie-Zentrum

Ist Sachsen der perfekte Standort?

Das Wasserstofftechnologie-Zentrum des Bundes soll in Sachsen entstehen – so das Ziel der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Solaris

Konsortium StasHH

Norm für Brennstoffzellenmodule in Schwerlastanwendungen

25 Unternehmen und Organisationen aus dem Wasserstoffsektor haben ein Konsortium mit dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Mazda

CO₂-Emissionen im Verkehrssektor senken

Mazda tritt der eFuel Alliance bei

Mazda ist der eFuel Alliance beigetreten. Die im vergangenen Sommer gegründete Allianz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo