Mahle hat am Standort Stuttgart auf 1.400 Quadratmetern Fläche ein neues Prüfzentrum für Wasserstoff-Anwendungen in Betrieb genommen. Das Unternehmen hat 2 Mio. Euro in die Anlage investiert, der weitere Ausbau ist geplant.
Eine marktrelevante Integration und Skalierung der Wasserstoff-Technologie in das deutsche…
GCK Motorsport will als erstes Team bei der Rallye Dakar einen wasserstoffbetriebenen…
Hyundai und das niederländische Studenten-Team Forze, das Brennstoffzellen-Rennfahrzeuge…
Das Know-how entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette nimmt bei AquaVentus stetig zu.…
Die hessischen Firmen Opel, Heraeus Precious Metals, Infraserv, Mainova, Messer,…
In Regensburg soll Bayerns größtes Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk für Wasserstoff…
Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick entwickelt gemeinsam mit Hörmann Vehicle Engineering…
Bei Brennstoffzellen-Antrieben besteht eine wesentliche Herausforderung in der…
Framo will in diesem Jahr einen eTruck mit Wasserstoffantrieb vorstellen, wie das…