Produkt

Alternative Antriebe

© AVL

AVL und Spark EV Technology

Intelligentes Energiemanagementsystem für Brennstoffzellen-Lkw

Um das Vertrauen in die Brennstoffzellen-Technik zu stärken, haben AVL und Spark EV Technology ein intelligentes Energiemanagementsystem für Nutzfahrzeuge entwickelt. Dieses orientiert sich an patentierten Steuerungsalgorithmen und innovativer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Öko-Institut

Studie zur Elektromobilität

Entwicklung für Rohstoffbedarfe und Treibhausgasminderung

Fahren künftig mehr E-Pkws und -Lkws in Deutschland, steigt der Bedarf an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© AdobeStock

Sogar ohne Verbrenner-Verbot

E-Autos bald billiger als Verbrenner

Schon ab dem Jahr 2025 wird ein durchschnittlicher batterieelektrischer Mittelklasse-Pkw…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© SimonSkafar | Getty Images

Grüner Verkehr

So sieht die Ökobilanz von E-Autos und Plug-in-Hybriden aus

Wann wird Autofahren endlich grün? In einer umfangreichen Studie hat der VDI die Ökobilanz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© EDAG Group

LaneCharge

Induktives Laden nicht nur für E-Autos

Die EDAG Group hat im Rahmen des vierjährigen Forschungsprojekts LaneCharge ein neues…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Toyota

»Hydrogen Factory Europe«

Toyota pusht Wasserstoff- und Brennstoffzellengeschäft

Mit der »Hydrogen Factory« will Toyota Motor Europe (TME) seine europaweiten Aktivitäten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

Volkswagen

Elektro-Transporterfamilie ab 2028 geplant

Beim Thema Elektro-Transporter setzt VW bisher vor allem auf den 2022 gestarteten ID Buzz.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Ringo H.W. Chiu | dpa

Tesla

Die Cybertruck-Pickups sind endlich da, aber deutlich teurer

Teslas Elektro-Pickup »Cybertruck« wird deutlich teurer als ursprünglich angekündigt. Zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Christophe Gateau/dpa

Tesla will keinen Tarifvertrag

Klage gegen schwedisches Logistikunternehmen wegen Streiks

Der Elektroautobauer Tesla hat Klage gegen das schwedische Logistikunternehmen Postnord…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Camera-man | Pixabay

Automobilindustrie

Polestar Truth Bot soll die häufigsten Klimalügen aufdecken

Der speziell für X (ehemals Twitter) entwickelte Polestar Truth Bot soll dazu beitragen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo