Produkt

Alternative Antriebe

© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.de

PwC-Studie

Strombedarf für E-Mobilität steigt rasant

PwC hat in einer Studie untersucht, wie sich der Strombedarf elektrischer Pkws und Lastwagen in Europa entwickelt. Die Experten gehen davon aus, dass er rasant steigen wird.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Renault Trucks

Demo-Fahrzeug untersucht Potenziale

Renault Trucks arbeitet am Langstrecken-E-Lkw der Zukunft

Im Projekt Dolphin entwickelt Renault Trucks ein vollelektrisches Laborfahrzeug, das den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© kschneider2991 | pixabay

Teuer und wenig wirksam

Fahrverbote und Rabatte senken CO₂-Emissionen kaum

Politische Maßnahmen wie Dieselfahrverbote, Rabatte für Elektroautos und Plug-in-Hybride…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Carlos Osorio/AP/dpa

Nach Förder-Aus

Stellantis übernimmt E-Auto-Bonus für Privatkunden

Nach dem abruptem Ende der staatlichen E-Auto-Förderung übernimmt Stellantis kurzfristig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© AVL

AVL und Spark EV Technology

Intelligentes Energiemanagementsystem für Brennstoffzellen-Lkw

Um das Vertrauen in die Brennstoffzellen-Technik zu stärken, haben AVL und Spark EV…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Öko-Institut

Studie zur Elektromobilität

Entwicklung für Rohstoffbedarfe und Treibhausgasminderung

Fahren künftig mehr E-Pkws und -Lkws in Deutschland, steigt der Bedarf an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© AdobeStock

Sogar ohne Verbrenner-Verbot

E-Autos bald billiger als Verbrenner

Schon ab dem Jahr 2025 wird ein durchschnittlicher batterieelektrischer Mittelklasse-Pkw…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© SimonSkafar | Getty Images

Grüner Verkehr

So sieht die Ökobilanz von E-Autos und Plug-in-Hybriden aus

Wann wird Autofahren endlich grün? In einer umfangreichen Studie hat der VDI die Ökobilanz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© EDAG Group

LaneCharge

Induktives Laden nicht nur für E-Autos

Die EDAG Group hat im Rahmen des vierjährigen Forschungsprojekts LaneCharge ein neues…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Toyota

»Hydrogen Factory Europe«

Toyota pusht Wasserstoff- und Brennstoffzellengeschäft

Mit der »Hydrogen Factory« will Toyota Motor Europe (TME) seine europaweiten Aktivitäten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo