In entspannter Wohlfühlatmosphäre im Münchner Havanna Club lädt Engelbert Hopf, Chefreporter der Markt&Technik, zum Videointerview.
Power-Video-Q&A mit Ajank Uhle
In entspannter Wohlfühlatmosphäre im Münchner Havanna Club lädt Engelbert Hopf, Chefreporter der Markt&Technik, zum Videointerview in den M&T-Club. Im Power-Video-Q&A ist Ajank Uhle von Vicor zu Gast und beantwortet die Fragen:
ZVS-Regler basieren auf Zero-Voltage-Switching, einer spannungslosen Schalttopologie. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff, und worin liegen die speziellen Vorteile des ZVS?
Produkte wie die ZVS-Regler bieten die Möglichkeit der Konvertierung von 48 V direkt zum Lastpunkt. Für welche Applikationen empfiehlt sich ein solches Schaltungskonzept besonders, für welche Applikationen ist es weniger geeignet?
Vicor ist ein Spezialist für 48-V-Designs und damit vor allem für Tele- und Datenkommunikationsapplikationen. Gilt diese Einschätzung noch, oder hat sich in den letzten Jahren bei Vicor einiges bewegt?
Dr. Patrizio Vinciarelli hält persönlich über 100 Patente im Bereich Converter-Design. Seine Vision von modular zusammensetzbaren Stromversorgungslösungen kommt er mit den ZVS-Produkten schon sehr nahe. Auch was den Wirkungsgrad betrifft, der bei 96 Prozent liegt. Wir er in diesem Jahrzehnt noch einen weiter miniaturisierten Modulansatz mit noch höherem Wirkungsgrad präsentieren können?