ZVEI

Neue Fachabteilung zu Schaltnetzteilen gegründet

21. Mai 2019, 20:17 Uhr | Christina Deinhardt
Hermann Püthe wurde zum Vorsitzenden der Fachabteilung Schaltnetzteile & Switching Mode Power Supply gewählt.
© ZVEI

Der ZVEI-Fachverband hat die Fachabteilung Schaltnetzteile & Switching Mode Power Supply (SMPS) gegründet. Ziel ist es, sich verstärkt Netzteilen im Leistungsbereich bis 3 kW zu widmen. Vorsitzender ist Hermann Püthe, geschäftsführender Gesellschafter von Inpotron.

Diesen Artikel anhören

Gegründet wurde die neue Fachabteilung SMPS von den Mitglieder des ZVEI-Fachverbands Transformatoren & Stromversorgungen. Zur Neugründung erklärte Dr. Rolf Winter, Leiter des ZVEI-Fachverband Transformatoren & Stromversorgungen: »Bislang waren die Stromversorgungen aller Leistungsklassen und USV-Anlagen in einer Fachabteilung zusammengefasst. Heute differenzieren sich spezielle technologische Herausforderungen im Bereich der Normung und Regularien immer mehr, weshalb wir die Gründung dieser neuen Fachabteilung beschlossen haben.«

Elektronische Geräte benötigen eine stabile und sichere Stromversorgung, die für eine lange Zeit mithilfe von Transformatoren umgesetzt wurde. Doch laut Winter erfüllen Schaltnetzteile mit kundenspezifischen Lösungen viele Anforderungen in einer kompakteren und effizienteren Weise.

Laut Vorsitzendem Püthe ist es notwendig, den Anforderungen von Herstellern und Lieferanten gerecht zu werden und ihre Interessen verstärkt zu vertreten. So wird Püthe unter anderem die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene vorantreiben. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Energieerzeugung