DC/DC-Wandler

Autronic: 19-Zoll-Wandler mit ultraweitem Eingang von 14,4 V bis 154 V

28. Juli 2010, 8:47 Uhr | Ralf Higgelke

Eingangsspannungen zwischen 14,4 V bis 154 V kann der 60-W-Wandler »HEBC60« von Autronic verarbeiten. Das Modell für 19-Zoll-Racks eignet sich besonders für Schienenfahrzeuge, da es alle internationalen Bordnetzspannungen von 24 V bis 110 V abdeckt.

Diesen Artikel anhören

Neben den Bordnetzspannungen für Schienenfahrzeuge (24 V, 36 V, 72 V und 110 V) erfüllt der »HEBC60« auch den nach EN 50155 geforderten Toleranzbereich von ±40 Prozent in einem Gerät. Autronic löst diese Herausforderung mit einem zweistufigen Wandlerkonzept, in dem die Kombination von Aufwärts- und Eintaktdurchflusswandler im optimierten Arbeitspunkt einen hohen Wirkungsgrad erreichen. Auch wird die EN 50155 bezüglich Temperatur, Schock, Vibration und weitere aufgeführten Forderungen sowie die EMV nach EN 50121-3-2 erfüllt. Die Wandler verfügen über eine Netzausfallüberbrückung von 10 ms (Klasse S2).

Die Wandler verfügen über LEDs auf der Frontplatte zur Statusüberwachung, einen Überspannungs- und Übertemperaturschutz sowie über einen aktiven Verpolschutz mit Einschaltstrombegrenzung. Sie sind leerlaufsicher, dauerkurzschlussfest und lassen sich extern abschalten. Optionen wie Thermal-Warning oder Input-Power-Fail lassen sich mit dem eingebauten Mikrocontroller einfach umsetzen. Zur Verfügung steht im Moment eine Dual-Variante mit 5-V/12-V-Ausgangsspannung; die Variante mit 24-V-Single-Ausgangsspannung ist in Planung. Weitere Ausgänge gibt es auf Anfrage.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AUTRONIC Steuer- und Regeltechnik GmbH

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler