Kurz gesagt: Die Bestimmungen zum Transport von Lithium-Batterien sind gut durchdacht und haben sich in der Praxis bewährt. Die drei Schritte, um einen sicheren Transport von Lithium-Batterien zu gewährleisten, lassen sich einfach aufzählen:
Auch wenn es schwieriger ist, diese Schritte umzusetzen als sie zu beschreiben, kann ein Batterielieferant wie Varta Microbattery mit Anleitung, Rat und Dokumentation helfen. OEMs müssen bei ihren Anstrengungen zur Einhaltung der Gefahrgutvorschriften nicht allein bleiben.
Der Autor
Benno Diemer |
---|
beendete 1999 die Ausbildung zum Speditionskaufmann in Aalen und arbeitete im Anschluss bei einer örtlichen Spedition. Im Jahr 2002 wechselte er zu Varta Microbattery GmbH in den Bereich Lager und Versand. Seit 2007 ist er dort Gefahrgutbeauftragter und verantwortlich für Klassifizierung und Versand aller gängigen Batteriesysteme auf allen Verkehrsträgern. Er wurde 2013 ebenfalls zum Gefahrgutbeauftragten für Varta Storage GmbH ernannt, welche große Energiespeicher-Systeme produziert. |