Der Besuch des Entwicklerforums »Batterien & Ladekonzepte« der Redaktion DESIGN&ELEKTRONIK ist ein Muss für Entwickler und Experten – und das seit nunmehr 21 Jahren, seit 1994 das erste Entwicklerforum über die Bühne ging.
Besonders interessant für Neu- und Quereinsteiger: Am 4. März 2015 findet das Basisseminar „Lithiumbatterien und deren Weiterentwicklung" unter Leitung der beiden Experten Prof. Dr. Andreas Jossen und Dr. Wolfgang Weydanz statt.
Dieser Basiskurs für Neu- und Quereinsteiger vermittelt Anwendern, Entwicklern und Entscheidungsträgern das notwendige Wissen über die Funktionsweise, die Entwicklungstendenzen und die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen wiederaufladbaren Batteriesysteme (NiMH und Lithium-Ionen).
Schwerpunkte des Seminars sind neben Grundlagen, Ladeverfahren, Sicherheit, Alterungsverhalten und Batteriemanagement auch die Batteriepackentwicklung und moderne Li-Ionen-Hochleistungszellen unterschiedlichere Chemien. Zusätzlich werden neue Entwicklungen bei Metall-Luft- und weiteren Systemen diskutiert sowie Gerätebatterien und Batterien für Hybridfahrzeuge berücksichtigt. Die Teilnehmer dieses Crashkurses haben außerdem reichlich Gelegenheit, technische Fragen an die kompetenten Referenten zu richten.
Weitere Informationen zum 22. DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum "Batterien & Ladekonzepte 2015" finden Sie unter: www.batterien-entwicklerforum.de