Preis für Technologie-Früherkennung

Fraunhofer zeichnet Osram aus

23. Juli 2014, 17:02 Uhr | Nicole Wörner

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) hat Osram für seine exzellente Technologie-Früherkennung ausgezeichnet. Dabei setzte sich das Unternehmen als eines von fünf Unternehmen gegen mehr als 200 Teilnehmer durch.

Diesen Artikel anhören

Besonders gut schnitt Osram in der Kategorie »Ergebnisse« ab. So wurde beispielsweise die Dünnfilm-Technologie für LED hervorgehoben, die das Unternehmen bereits seit den 90er-Jahren einsetzt und die noch heute für Wettbewerbsvorteile bei Hochleistungs-LED sorgt.

Auch das Thema »Adaptives Frontlicht für Automobile« hat Osram früher als viele andere erkannt und erforscht, wodurch beispielsweise die Entwicklung von Laserlicht-Systemen deutlich beschleunigt wurde.

»In einer Branche, deren Innovationszyklen sich von Jahrzehnten auf Monate verkürzt haben, ist die frühzeitige Erkennung von Trends ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg«, kommentiert Klaus Streubel, Leiter Corporate Technology bei Osram. »Dies ist eine schöne Bestätigung für unsere technologische Kompetenz und unsere Prozesse.«

Das Fraunhofer-Projekt, in dessen Rahmen die Auszeichnung erfolgte, arbeitet seit September 2013 am Thema Technologie-Früherkennung. Nachdem ein Expertenkonsortium zunächst die Herausforderungen eruiert hat, beteiligten sich 207 Unternehmen an einer schriftlichen Umfrage. Auf Basis von ausführlichen Interviews, Reviews und Vor-Ort-Analysen wurden dann die fünf Gewinner ermittelt. Die Jury des Preises bestand aus Vertretern führender deutscher Technologie-Unternehmen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Osram GmbH

Weitere Artikel zu OSRAM GmbH MUC

Weitere Artikel zu OSRAM Opto Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu Beleuchtung