Taitronics 2017

Neue Technologien, neue Beziehungen

8. Oktober 2017, 9:00 Uhr | Paulina Würth
© Taitra

Zum 43. Mal veranstaltet das Taiwan External Trade Development Council seine Elektronikmesse in Taipeh. Neben neuen und bekannten taiwanesischen Unternehmen präsentierten auch andere Südasiatische Länder ihre Produkte. Besonders mit einem Land sollen die Beziehungen ausgebaut werden.

Diesen Artikel anhören

Neue Technologien neue Applikationen, dies ist das Motto der 43. Internationalen Elektronikmesse in Taipeh. Dabei fokussieren sich die rund 400 Aussteller auf die Herausforderungen einer größer und älter werdenden Bevölkerung. Cloud-Lösungen und das Internet der Dinge erleichtern den Alltag in einer Großstadt oder unterstützen ältere Menschen bei ihren alltäglichen Routinen. Smarte Geräte ermöglichen einen niedrigeren Energieverbrauch. Auch Big Data-Analysen und lernende Algorithmen aus Taiwan sollen weltweit, Produktionsabläufe transparenter und Eigenheime sicherere machen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Zusammenarbeit mit Indien ausbauen

Unterstützung erhalten die ansässigen Firmen vom Wirtschaftsministerium das bei der Eröffnung der Taitronics durch den stellvertretenden Minister Ming-Hsin Kung vertreten wurde. Kung wie auch weitere Redner betonte die Wichtigkeit einer Zusammenarbeit zwischen den südasiatischen Ländern. Taiwan fokussiert seine Bestrebungen besonders auf Indien das auch bei den Eröffnungsreden durch Ajay Prakash Sawhney, Sekretär des indischen Ministeriums für Elektronik und Informatik vertreten wurde. Sawhney kündigte auch den ersten Indian-Taiwan Industrial Summit an. Zusätzlich unterhielt Indien neben Japan, Süd-Korea, Hongkong, Singapur und China einen Pavillon mit Vertretern ihrer Industrie. Insgesamt verteilten sich die Aussteller auf die zehn Bereiche Energy-Efficiency Solutions, Smart Manufacturing, Smart Living & Consumer Electronics, Broadband Products & Cloud Tech, Cells, Batteries & Power Supplies, Industrial Process & Automation Equipment, Electronic Components & Parts, Active & Passive Components, Meters & Instruments and LED Lighting & Applications.

Innovationen aus und für Taiwan

Zum ersten Mal verlieh Taitra den Taitronics Smart Innovation Application Award an herausragende Innoationen für den Industrie- und Consumerbereich. Dass Innovation ein wichtiges Thema auf der diesjährigen Messe war, zeigte auch die gestiegene Anzahl an ausstellenden Start-Up Inkubatoren wie Garage+. Die Inkubatoren präsentierten sich zusammen mit ihren Partner im Start-Up Pavillon. Aber auch bekannte Größten präsentierten auf der Taitronics ihre neuen zum Teil noch nicht gelaunchten Produkte wie Mean Well, GW Instek und Chroma. In der großzügigen Messehalle im Bezirk Nangang fand sich so eine gleichmäßige Mischung aus Komponenten und Geräten für die Industrie sowie intelligente Lösungen für den Konsumenten. Weitere Impressionen von der Taitronics 2017 finden Sie in der Bildergalerie.

Taitronics 2017

Taitronics2017
© Elektronik
Taitronics2017
© Elektronik
Taitronics2017
© Elektronik

Alle Bilder anzeigen (20)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MEAN WELL Taiwan

Weitere Artikel zu CHROMA ATE INC.

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu Analoge Bauelemente sonstige

Weitere Artikel zu Messeveranstalter