Tektronix im M&T-Exklusiv-Interview

»Wir wollen uns nicht komplett neu erfinden«

24. März 2016, 16:29 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wie sieht sie nun konkret aus, die neue Markenstrategie?

Die Grundlage bilden unsere sechs so genannten Brand Principles. Sie basieren nicht etwa nur auf unserer eigenen Sicht auf unser Unternehmen, sondern sie sind das Ergebnis der vorangegangenen Studien und repräsentieren damit die Stimme der Kunden. Die Brand Principles sind überschrieben mit den Begriffen Simplicity, Collaboration, Integration, Precision, Insight und Velocity. Was verstehen wir darunter? Simplicity ist der erste Grundstein der Geschäftsbeziehung zu unseren Kunden. Mit Simplicity meinen wir, dass wir Produkte, Dienstleistungen, Regularien und Lösungen einfacher machen. Dabei berücksichtigen wir auch die Kompliziertheit mancher technischer Probleme. 

Der zweite Grundstein ist die Collaboration. Kunden sehen sich zunehmend konfrontiert mit kürzeren Design-Zyklen und schnelleren Technologiewechseln. Um damit Schritt halten zu können, müssen sie sich auf das Applikations-Know-how der Messtechnikhersteller verlassen können. Wir führen unsere Kultur der Kundeneinbindung weiter, indem wir mit ihnen als Partner eng zusammenarbeiten, um ihre Probleme besser zu lösen. Als einen Schritt auf diesem Weg haben wir bereits vor einigen Jahren ein europäisches Application Center in unserer Zentrale in Köln etabliert. Hier stehen nahezu rund um die Uhr ausgewiesene Experten bereit, die die Kunden in ihrer speziellen Applikation telefonisch beraten können - und das zum großen Teil sogar in ihrer Muttersprache. 

Kommen wir zum Begriff Integration: Die Kunden integrieren immer mehr Technologien in ihre Produkte - wie gesagt, digital, analog und HF in einem Produkt ist keine Seltenheit mehr. Genauso müssen die Kunden auch sicher sein können, dass ihr Messgerätehersteller in der Lage ist, ebensolche vielschichtigen Tests in seine Messgeräte integrieren zu können. Schließlich geht der Trend weg von vielen einzelnen Messgeräten, die man aufwändig und fehleranfällig verkabeln muss, hin zu hochintegrierten Messgeräten. Unsere Kunden werden in nächster Zeit weitere Produktintegrationen und Innovationen bei Prüfprozessen feststellen. 

Ein weiteres wichtiges Element unserer Strategie ist die Precision: Präzision ist das, was wir schon seit langer Zeit sehr gut können. Unsere Messgeräte stehen für Genauigkeit und tiefe Einblicke in das Signalverhalten. Wir unterscheiden uns von anderen sowohl hinsichtlich der Genauigkeit der Geräte als auch dadurch, dass wir ihnen maßgeschneiderte Lösungen, Dienstleistungen und Informationen liefern. Wir haben das Brand Principle Precision dennoch in unsere Strategie aufgenommen, weil wir diesen Aspekt vielleicht noch stärker zum Kunden kommunizieren müssen. 
Der fünfte Grundstein ist der Begriff Insight: Um dem Anwender wirkliche Einblicke - also Insights - zu gewähren, braucht er mehr als nur eine Bedienungsanleitung für das Messgerät und vielleicht noch eine Einweisung vom Vertriebsingenieur. Immer wichtiger wird es, dem Kunden Applikationswissen zu vermitteln, das ihm in genau seiner speziellen Anwendung hilft, zum Beispiel bei der Erfassung, Synthetisierung und Analyse von Daten.

Last but not least: Velocity. Unsere Kunden müssen immer schneller werden - und von ihrem Messgerätehersteller erwarten sie das auch. Nur bei Bedarf auf eine Anfrage zu reagieren, reicht da nicht. Wir müssen unseren Kunden immer einen Schritt voraus sein, um sie effizient unterstützen zu können. Dazu bauen wir intern unser Applikationswissen vorausschauend auf, um auf möglichst viele Anfragen sofort die passenden Antworten zu haben.

Das sind nun also die Grundsteine unserer neuen Markenstrategie. Aber ich möchte nochmals betonen, dass wir uns nicht komplett neu erfinden. Wir sind stolz auf das, was wir als Unternehmen bislang erreicht haben. Darauf bauen wir auf und richten uns künftig nur noch stärker auf die genannten Prinzipien aus. 


  1. »Wir wollen uns nicht komplett neu erfinden«
  2. Wie sieht sie nun konkret aus, die neue Markenstrategie?
  3. Was ändert sich für die Kunden?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tektronix

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Oszilloskope