Als Störunterdrückungs-Lösungen für Stromversorgungsleitungen in Fahrzeugen eignen sich die Chip-Ferritperlen der Serie BLM21HE von Murata.
Sie basieren auf neuen Struktursimulationstechniken und punkten mit einer hohen Impedanz bei hohen Frequenzen. Selbst bei 1 GHz weisen sie typische Impedanzwerte von 850 Ω auf (im Fall des Produkts BLM21HE802***). Hierdurch erlangen diese Chip-Ferritperlen zentrale Bedeutung, um bei Fahrzeug-Designs der nächsten Generation die Erwartungen an die Signalintegrität zu erfüllen. Kennzeichnend für diese Anwendungen ist, dass Stromversorgungsleitungen mit hohen Stromstärken in nächster Nähe zu Kommunikationsfunktionen platziert werden, in denen hohe Frequenzen vorkommen. Zu den Applikationen, in denen die neuen Bauelemente zum Einsatz kommen, gehören Infrastrukturen für kabellose Batteriemanagement-Systeme (wireless Battery Management System, wBMS) und V2X-Kommunikationssysteme (V2X).
Der Einsatz von wBMS- und V2X-Funktionen bringt es mit sich, dass die Unterdrückung höherfrequenter Störgrößen essenzielle Bedeutung erlangt. Bislang waren Störunterdrückungslösungen, die sich für den Einsatz in Hochstrom-Schaltungen eigneten, nicht in der Lage, hochfrequente Störgrößen hinreichend zu unterdrücken. Die Serie BLM21HE dagegen ist mit ihrem Frequenzbereich von 100 MHz bis 1 GHz sehr breitbandig und weist eine hohe Impedanz auf, sodass es möglich ist, neben den üblichen Störfrequenzen auch Störgrößen in höheren Frequenzbereichen zu unterdrücken.
Hierdurch wird verhindert, dass Stromversorgungsleitungen mit hohen Strömen, die von Automobilherstellern zunehmend eingesetzt werden, Auswirkungen auf die Übertragung wichtiger Daten haben. Der niedrige Gleichstromwiderstand der neuen Chip-Ferritperlen sorgt überdies für eine Minimierung der Verluste, wodurch sich der Wirkungsgrad verbessert und weniger Maßnahmen zur Ableitung etwaiger Verlustwärme getroffen werden müssen.
Die Chip-Ferritperlen der Serie BLM21HE von Murata sind in Versionen für Betriebstemperaturbereiche von -55 bis +125 °C bzw. -55 bis +150 °C verfügbar, und ihre Gehäuse besitzen das kompakte 0805-Zoll Format (2,0 mm x 1,25 mm x 1,25 mm).