Multisensor-Starterkit mit sechs Sinnen

Feinstaubschnüffler erklärt IoT

19. August 2019, 8:36 Uhr | Peter Dörwald, Glyn
Bild 1. Sehen, Riechen, Tasten, Bewegung, Gleichgewicht und Orientierung: Mit seinen sechs »Sinnen« sagt Dustyn Feinstaubquellen den Kampf an.
© GLYN

IoT-Evaluationboards gibt es viele. Die Kombination eines Cypress PSoC6 BLE5.0 mit einem optischen Feinstaubsensor von Sensirion macht das Starterkit »Dustyn« von Glyn jedoch zu etwas Besonderem. Dabei steht immer der praktische Nutzen für den Anwender bei der Entwicklung im Vordergrund.

Diesen Artikel anhören

Wie sind die Feinstaubwerte im Büro? Und die im Auto? Was passiert mit dem Raumklima, wenn ein Feuer im Kamin brennt oder Kerzen an sind? Das Evaluationboard »Dustyn« gibt auf all diese Fragen eine Antwort. Wem dabei die Visualisierung über farbige RGB-LEDs nicht ausreicht, kann die genauen PM-Daten (Particulate Matter) zudem über einen virtuellen COM-Port mit einem Terminal-Programm auslesen.

Bei einem PM10-Wert von <10 µg/m³ leuchtet der Dustyn in beruhigendem Grün. Bei höheren Werten ändert er seine Farben über Hellgrün, Hellgelb und Gelb zu Orange, Rot und schließlich Magenta – entsprechend der Einteilung des Umweltbundesamtes. Die Farbe Magenta entspricht dabei einem PM-Wert von über 100 µg/m³. Für mobile Messungen empfiehlt sich der Betrieb an einer Powerbank.

Evaluationboard mit sechs Sinnen

Mit der Feinstaubmessung sind die Funktionen von Dus­tyn jedoch nicht ausgereizt. Mitgeliefert wird ein Multisensor-Starterkit mit sechs »Sinnen«, das sich bequem programmieren und an das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) anbinden lässt.

Neben dem Feinstaubsensor können Anwender den Luftfeuchte- und Temperatursensor SHT-31, ebenfalls von Sensirion, einsetzen. Der 9-Achsen-Motion-Sensor ICM-20948 von TDK Invensense kommt mit einem 3-Achsen-Gyroskop, einem 3-Achsen-Beschleunigungssensor sowie einem 3-Achsen-Kompass. Reicht das nicht aus, lässt sich Dustyn über eine integrierte I²C-PMOD-Schnittstelle auch um andere Sensoren erweitern.

 

Gewinnspiel:
50 Dustyn-Starterkits für Elektronik-Leser

Leser der Elektronik aufgepasst: Glyn verlost für jedes µg/m3 Feinstaub bis zum europaweit festgelegten Tagesgrenzwert der Feinstaubfraktion PM10 je ein Dustyn Multisensor-Starterkit. Registrieren Sie sich dazu bitte bis zum 20. September 2019 auf der Seite des Distributors unter www.glyn.de/ELEKTRONIK-Verlosung. Mit etwas Glück gehören Sie bald zu den Gewinnern.

Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen und eine Barauszahlung des Gewinns nicht möglich.

 

 


  1. Feinstaubschnüffler erklärt IoT
  2. Kraftvoller Steuermann
  3. Vielfältige Möglichkeiten

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GLYN GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Cypress Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu Sensirion AG

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme