Einfache Integration, viele Anwendungen

Encoder mit Federklemme

10. Juli 2024, 16:02 Uhr | Nicole Wörner
Encoder für besonders nutzerfreundliche Integration, mit haptisch angenehmer magnetischer Rastung und einer verschleißfreien Hall-sensorischen Drehbewegungserfassung
© EBE Sensor + Motion

EBE Sensor + Motion erweitert seine Produktpalette im Bereich der Encoder und stellt zwei neue Mitglieder der bewährten BGE25-Familie vor. Das Highlight dieser neuen Modelle ist die Ausstattung mit einer Federklemme, die eine besonders nutzerfreundliche Integration ermöglicht.

Diesen Artikel anhören

Die Federklemme löst das bisherige Problem der Anbindung mittels Flachbandleitungen und speziellen Steckern. Die neue Schnittstelle ermöglicht eine schnelle und einfache Projektierung des BGE25.

Ausgerüstet mit dem Federklemmblock, unterstützt der Encoder Leiterquerschnitte von 0,2 bis 0,5 mm² (AWG24 bis AWG20). Das garantiert nicht nur eine hohe Flexibilität im Einbau, sondern auch die Einhaltung strenger Industriestandards wie z.B. Vibrationstests nach IEC 60068-2-6:1995-03. Die Betriebstemperatur reicht von –40 bis +85 °C. Zudem ist die Montierbarkeit bei Temperaturen von –5 bis +55 °C gewährleistet.

Varianten für unterschiedliche Versorgungsspannungen

Der BGE25 mit Federklemmen ist in zwei Versionen erhältlich: einer Baureihe für 24 V DC und einer für 5 V DC Versorgungsspannung, jeweils mit 24 Raststellungen. Die 24-V-Version eignet sich besonders für den direkten Einbau in Schaltschränke oder zur einfachen Integration in bestehende Steuerungskomponenten. Die Signalausgabe umfasst ein A/B-Spursignal für die Drehbewegung inklusive Drehrichtungserkennung sowie ein Tastsignal für die magnetische Taste.

Bewährte Technik neu gedacht

Der seit vielen Jahren bewährte HMI-Drehgeber BGE25 von EBE ist ein robuster und vielseitig einsetzbarer Encoder. Er findet Anwendung in Präzisionsmessgeräten, medizinischen Geräten, industriellen Steuerungsanwendungen und Baumaschinen.

Zu den Vorteilen des BGE25 gehören:

  • Verschleißfreie magnetische Rastung, die auch Nachlauf ermöglicht
  • Edelstahlgehäuse und Edelstahlachse
  • Verschleißfreie Hall-sensorische Abtastung
  • Wasserdichtigkeit für maritime Anwendungen
  • Varianten für unterschiedliche Versorgungsspannungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Sonstige Sensoren

Weitere Artikel zu Abstands-, Weg- und Distanzsensoren

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme