SCAPP-Option von Spectrum

Schnellere Datenverarbeitung für Digitizer auf der GPU

20. November 2017, 10:00 Uhr | Matthias Heise
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

TCO – Total Cost of Ownership

Vergleicht man die SCAPP-Methode mit einer bisherigen FPGA-basierten Lösung, sind die Kosten deutlich geringer: Eine passende CUDA-Grafikkarte liegt im Bereich von 150€ bis 3000€, und das nötige Software-Development-Kit (SDK) ist kostenlos. Die größte Einsparung ist aber bei der Entwicklungszeit zu finden. Statt viele Wochen in das Verständnis des Firmware-Development-Kits, der FPGA-Firmware, der FPGA-Design-Suite und der Simulations-Tools zu investieren, kann der Kunde mit der SCAPP-Methode sofort starten. Lediglich einige einfache C-Codes und typische Design-Tools müssen beherrscht werden.

Details über SCAPP

Das SCAPP-Treiberpaket besteht aus der Treiber-Erweiterung für RDMA (Remote Direct Memory Access), welche den direkten Datentransfer zwischen Digitizer und GPU erlaubt. Das Paket enthält außerdem Anwendungsbeispiele für die Interaktion zwischen Digitizer und der CUDA-Grafikkarte. Dazu gibt es Beispiele für die parallele Datenverarbeitung mit anschaulichen Anwendungen von Basisfunktionen wie Filtern, Mittelwertbildung, Daten De-Multiplexing, Datenumwandlung oder FFT. Die Software basiert auf C/C++ und kann mit normalen Programmierfähigkeiten implementiert und angepasst werden.

Das SCAPP-Paket ist eine Treibererweiterung, die bei allen Spectrum-Karten funktioniert. SCAPP kann für die ultra-schnellen Digitizer der M4i-Plattform benutzt werden, mit 250 MSa/s bei 16 bit, 500 MSa/s mit 14 bit oder 5 GSa/s mit 8 bit. SCAPP funktioniert auch mit der neuen M2p-Plattform, die im mittleren Leistungssegment angesiedelt ist, mit 20 bis 80 MSa/s multi-channel 16 bit. Die grundsätzlichen RDMA-Funktionen stehen unter einem Linux-Betriebssystem zur Verfügung.


  1. Schnellere Datenverarbeitung für Digitizer auf der GPU
  2. TCO – Total Cost of Ownership

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Spectrum Instrumentation GmbH

Weitere Artikel zu Messdatenerfassung

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Rechnergestützte Messtechnik