Rechnergestützte Messtechnik

Messtechnik und Tablet-­Computer - was wird daraus?

4. September 2013, 11:50 Uhr | Wolfgang Hascher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Hailey Murdock , EMEA Marketing Manager bei Tektronix

Hailey Murdock , EMEA Marketing Manager bei Tektronix
Hailey Murdock , EMEA Marketing Manager bei Tektronix
© Tektronix

Wie sehen Sie die Anwendungsmöglichkeiten von Tablet-Computern in der Messtechnik? Wird das Tablet als interaktives Messtechnik-Tool Bedeutung erlangen?

Hailey Murdock , EMEA Marketing Manager bei Tektronix: „Für die Verwendung von Tablet-PCs im Test- und Messtechnikbereich wird eine ähnliche Verwendung wie die von Laptop-PCs erwartet. Eben als ein Werkzeug, um Messdaten zu speichern, mit einer einfachen Form der Bedienung, bis hin zu der Möglichkeit, es als Netzwerk-Instrument zu nutzen und es drahtlos zu steuern. Tablets mit eingebetteter Mess-Funktionalität werden wahrscheinlich auf sehr einfache Messarten beschränkt sein, da die Messgeräte-Funktion immer noch extern liegt und daher das Tablet nur ein Kompromiss hinsichtlich der Funktionalität, Batterieleistung, Sicherheit und Robustheit ist.“


  1. Messtechnik und Tablet-­Computer - was wird daraus?
  2. Peter Kasenbacher, Digital Market Segment Manager, EMEA, Agilent Technologies
  3. Jonathan Tucker, Senior Marketer & Product Manager bei Keithley Instruments/Tektronix
  4. Rahman Jamal, Technology & Marketing Director Europe bei National Instruments
  5. Roland Steffen, Leiter des Geschäftsbereiches Messtechnik bei Rohde & Schwarz
  6. Hailey Murdock , EMEA Marketing Manager bei Tektronix
  7. Thomas Stüber, Leiter der Applikation, Teledyne-LeCroy

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!