Wie sehen Sie die Anwendungsmöglichkeiten von Tablet-Computern in der Messtechnik? Wird das Tablet als interaktives Messtechnik-Tool Bedeutung erlangen?
Peter Kasenbacher, Digital Market Segment Manager, EMEA, Agilent Technologies: „Tablet-PCs und andere mobile Geräte werden immer häufiger auch in der Mess- und Prüftechnik eingesetzt, weil die Anwender zunehmend eine intuitivere und einfachere Konnektivität erwarten, die zudem überall und jederzeit verfügbar sein soll. Mobile Geräte lassen sich überall hin mitnehmen und sind bequem zu handhaben – das sind überzeugende Vorteile. Außerdem bieten sie beeindruckende Grafikfähigkeiten und Rechenleistungen. Unserer Ansicht nach wird der PC auch weiterhin eine zentrale Rolle spielen, aber ergänzt durch den Tablet-PC als alternative Lösung, zunächst für die Messergebnisanzeige, aber auch die Messgerätesteuerung.
Ingenieure wissen es zu schätzen, wenn sie jederzeit und überall den Verlauf eines Tests überwachen können und benachrichtigt werden, wenn ein Test fehlschlägt oder erfolgreich abgeschlossen wurde. Außerdem kann man sich auf einem mobilen Gerät Echtzeit-Messdaten anschauen, um einem Kollegen per Ferndiagnose zu helfen, ein Problem zu lösen. Ingenieure arbeiten gerne mit ihrem Tablet und möchten es als eine bequeme, jederzeit verfügbare Alternative zu ihrem PC nutzen. Die Einbindung von Tablets in eine (vorzugsweise private) Cloud erleichtert eine sofortige Datenanalyse und ermöglicht es jedem Teammitglied, schnell und einfach auf Messdaten zuzugreifen und sie auszuwerten – vom Büro aus, von zuhause oder von unterwegs.
Künftig werden Techniker und Ingenieure die Möglichkeit haben, über den NFC Reader in ihrem Tablet oder per Kamera und QR-Code mit einem ganzen Messgeräte-Rack zu interagieren, sich mit den gewünschten Messgeräten zu verbinden und auf dem Tablet die gleichen Messapplikationen zu nutzen, die bisher auf dem PC liefen. Der Anwender kann dann über eine einfache Touchscreen-Benutzerschnittstelle die gewünschte Messung und Messparameterkonfiguration wählen, ohne mühsam jedes einzelne Messgerät individuell einstellen zu müssen.
Da Tablet-PCs und andere mobile Geräte dabei sind, das Alltagsleben der Verbraucher erheblich zu verändern, beeinflusst dies auch die Erwartungshaltungen im Mess- und Prüftechnik-Markt. Wie schnell das geschieht, ist schwer abzuschätzen, da diese Veränderungen einhergehen mit Evolution und Revolution in einem Bereich, in dem sich neue Technologien erfahrungsgemäß langsamer durchsetzen. Letztlich müssen diese Innovationen dem Anwender einen Mehrwert bieten, am ehesten in Form von mehr Benutzerfreundlichkeit, höherer Produktivität und kürzerer Time to Market.“