Aktuelle Highlights aus der EMV/ESD

19. Juni 2019, 10 Bilder
© Murata

Die vier neuen SMD-Ferrit-Entstörfilter der Serie BLM18DN_SH von Murata sind für Automobil-Netzwerke ausgelegt, die die PoC-Technik (Power over Coax) mit hohen Impedanzen, hohen Frequenzen und Strömen bis zu 1400 mA nutzen.

Die neue Serie verwendet eine besondere, von Murata entwickelte interne Elektrode, die eine Reduzierung der Abmessungen auf nur 1,6 mm x 0,8 mm (1608) ermöglicht, während gleichzeitig ein Gleichstromwiderstand von maximal 0,12 Ω und ein maximaler Nennstrom von 1400 mA erreicht wird, verbunden mit der Eignung für Frequenzen bis 1 GHz.

Die für Temperaturen bis zu +125 °C ausgelegten Bauteile eignen sich unter anderem für das Design der Bias-Tee-Schaltungen in PoC-Implementierungen und für Anwendungen, die einen weiten Frequenzbereich abdecken müssen.

Die Bauelemente sind AEC-Q200-qualifiziert und erleichtern damit das Erlangen der Systemzulassung.