Sensor + Test 2018

Kistler: Datenerfassung aus einer Hand

2. Mai 2018, 15:06 Uhr | Paulina Würth
Datenerfassungssystem KiDAQ mit KiStudio Lab-Software
© Kistler

Der Messtechnikhersteller Kistler stellt auf der diesjährigen Sensor + Test sein neues Datenerfassungssystem KiDAQ vor. Damit soll das Sammeln von Daten über die gesamte Messkette einfacher und transparenter werden.

Diesen Artikel anhören

Die wesentlichen Vorteile von KiDAQ sind, laut Hersteller, Transparenz und Know-how über die gesamte Messkette hinweg. Da die Messkettenkomponenten jeweils für die Anwendung des Kunden qualifiziert und individuell kalibriert sind, kann so die Messsicherheit für die Anwendung zuverlässig erhöht werden.

KiDAQ ist modular aufgebaut und kann so konfiguriert werden, so dass es eine flexible Bereitstellung in einer Vielzahl von Anwendungen ermöglicht. Je nach Anwendungsgebiet können Messtechniker und Ingenieure aus verschiedenen Varianten wählen, die speziell für Laboranwendungen, feste Installationen oder den Einsatz im Feld konzipiert sind. Mit der KiStudio Lab-Software kann der Messaufbau schnell und einfach durchgeführt werden.

Die Sensor + Test 2018 findet vom 26. bis 28. Juni in Nürnberg statt. Der Stand der Firma Kistler befindet sich in Halle 1, Stand 411.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kistler Instrumente GmbH

Weitere Artikel zu Kistler Gruppe

Weitere Artikel zu Messdatenerfassung

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung