Sicher und bequem?

Herausforderungen der Biometrie

20. März 2019, 16:55 Uhr | Matthias Arnold, dpa
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Biometrie in Deutschland stark im Kommen

Dennoch finden biometrische Authentifizierungsverfahren auch in Deutschland immer mehr Anklang, denn sie versprechen Komfort und Sicherheit.

Fast 90 Prozent der Bundesbürger würden etwa bargeldlose Bezahlungen per Fingerabdruck autorisieren, hat der Digitalverband Bitkom vor einigen Tagen in einer Umfrage ermittelt. »Im Vorjahr waren es erst 80 Prozent«, teilte der Verband mit. Und diese Verfahren sind auch in der Wirklichkeit angekommen. Bezahlverfahren wie Apple Pay, Google Pay oder in Banken-Apps setzen längst auf eine biometrische Freigabe der Transaktionen.

Für die Industrie ist es zudem ein wichtiges Wachstumsfeld….

...Die gleichen Sensoren, die Unternehmen wie Osram und Infineon unter anderem für das autonome Fahren entwickeln, werden zunehmend auch für biometrische Verfahren in Handys oder Laptops verbaut.

Das darauf spezialisierte Marktforschungsunternehmen Acuity Market Intelligence geht davon aus, dass sich die weltweiten Umsätze mit biometrischen mobilen Anwendungen von derzeit rund 26 Milliarden US-Dollar bis 2022 nahezu verdoppeln werden. Darin sind Umsätze mit Hardware sowie Software enthalten.

Und die Sensoren können mehr messen als…

...Fingerabdrücke, Gesichter und Augen. Längst können sie auch Menschen anhand ihres Gangs oder ihrer Bewegungen identifizieren. Besagte Venenscanner wiederum erkennen mittlerweile auch, ob Blut durch diese Venen fließt, oder ob ihnen jemand eine leblose Handattrappe hinhält.

»Man hat alle körperlichen Merkmale erforscht und zumindest versuchsweise auch erfasst«, sagt Florian Kirchbuchner, Leiter der Abteilung Smart Living & Biometric Technologies beim Fraunhofer-Institut für Grafische Datenverarbeitung (IGD) in Darmstadt.

Auf diese Weise lassen sich Menschen im Idealfall eindeutig identifizieren. Mitarbeiter einer Firma etwa, die, einmal am Gang erkannt, Zugang zu ihrem Arbeitsplatz erhalten. Die fortschreitende technische Sicherheit lässt sich noch erhöhen, indem verschiedene Verfahren miteinander kombiniert werden.
 


  1. Herausforderungen der Biometrie
  2. Biometrie in Deutschland stark im Kommen
  3. Und was ist mit dem Datenschutz?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Interview mit Osram Opto Semiconductors

»Wir schauen nach vorne!«

Funktionale Biometrie

Körperreaktion als Passwort

Riesige Sicherheitslücke

Millionen biometrischer Daten offen im Netz entdeckt

Osram Opto Semiconductors

Opto-Sensorik im Automobil von heute und morgen

Investor gefunden

Osram verkauft schwächelndes Leuchtengeschäft

Effiziente Produktion u. Automatisierung

Radarsensoren punkten auch im Industrie-Einsatz

IIoT-Sensoren mit integrierter KI

»Wir wollen die Digitalisierung vereinfachen«

Interview: Jérémie Bouchaud, IHS Markit

Vom Wachstum der MEMS-Mikrofone

Inelta Sensorsysteme

Fernüberwachte Füllstands-, Kraft- und Wegmessung

Das Smartphone als Beamer

Grüner Laser für gestochen scharfe Projektionen

Kistler erweitert KiDAQ-System

Messunsicherheit wird automatisch mitgeliefert

Globalfoundries und Fraunhofer

High-Tech-Sensorik für IoT-Start-Ups

LED/Lighting

Osram-Chef erwartet Einbruch in der Autoindustrie

LED / Lighting

Osram senkt Jahresprognose

Strategie 2022 erfolgreich umgesetzt

Rekordjahr für Jenoptik

Neue EU-Verordnung

Rund 30 elektronische Fahrhilfen ab 2022 Pflicht

Bitkom-Umfrage

Ernährung 4.0

Erklär-Video

»Eine kurze Geschichte der KI«

Söders digitale Alternative

Medienplattformen als Antwort auf Internetgiganten

Osram

Biometrische Identifikation nun auch im Auto

Infineon und IDEX

Sichere biometrische IC-Karten

Analog Devices/B-Secur

Biometrische Authentifizierungs-Technologien

Biometrische Identifikationssysteme

IR-Lichtquellen für Iris-Scanner

Everlight Electronics

IR-LEDs für die Iriserkennung

Bauteil-Rückverfolgung per Fingerabdruck

Wichtige Voraussetzung im Kontext von Industrie 4.0

Osram Opto Semiconductors

Neue Infrarot-LED für Iris-Scanner

Marktprognose von IHS Markit

Knapp 1 Milliarde Fingerabdrucksensoren in 2017

Fingerabdrucksensor im Auto

Sicherheit oder Komfort? Oder beides?

Bitkom-Umfrage

Wachsendes Interesse an biometrischen Verfahren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!