Feinmess Suhl hat die bestehende Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 zur Kalibrierung horizontaler Längenmessgeräte erweitern lassen und ist nun auch DAkkS-akkreditiert für das Kalibrieren vertikale Längenmesser bis 1 Meter Höhe akkreditiert worden.
Damit sind nun DAkkS- sowie Werkskalibrierungen auch für digitale Höhenmessgeräte möglich.
Den Kalibriervorgang für digitale Höhenmessgeräte führt Feinmess Suhl mit einem Stufenendmaß durch, gemäß der Prüfanweisung für vertikale Längenmessgeräte nach der VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 16.1. Das Stufenendmaß ist ein über einen Meter langer Metallkörper: Es ist DAkkS-kalibriert und besteht aus Keramikeinsätzen mit einer Endmaßqualität von jeweils 20 mm, die wechselseitig von Fühlern abgetastet werden.
Der Service entstand aus der Kalibrierung eigener Mess- und Kalibriersysteme, jetzt bietet ihn das Unternehmen auch für die Geräte anderer Hersteller an, wie z.B. Tesa, Trimos, Mahr, Mitutoyo und viele mehr.
Mit im Service von Feinmess Suhl enthalten ist darüber hinaus das Reinigen der Prüfmittel, Überprüfen der Anzeige und das Fetten korrosionsgefährdeter Flächen.