Sonderthema Prozessautomation

Die Sensor+Test steht in den Startlöchern

21. Juni 2019, 11:45 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

AMA Innovationspreis: Vier Teams nominiert

AMA Preis
© AMA Verband

Mit Spannung wird erwartet, wer in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten AMA Innovationspreis gewinnt. Von den 38 Bewerbern aus dem In- und Ausland hat die Jury vier Teams nominiert. Die Projekte in alphabetischer Reihenfolge: „HoloPort – Interferometer für die Werkzeugmaschine“, „Plan B – kompaktes Analysegerät für kleine Brauereien“, „Rechenkern für maschinelles Lernen eingebettet in einer 6-Achsen-Inertialmesseinheit“ und „XperYenZ – faseroptischer Sensor für die absolute Distanzmessung“. Das Gewinnerteam wird am 25. Juni bei der Eröffnungsveranstaltung der Sensor+Test bekanntgegeben.  Unter den vier Nominierten gibt es bereits einen Gewinner: Der Sonderpreis „Junges Unternehmen“ geht an das Team der Senorics GmbH für das Projekt „Plan B“. Das Team erhält einen kostenlosen Messeauftritt auf der Sensor+Test 2019 in Nürnberg und bleibt weiterhin aussichtsreicher Kandidat für den AMA-Innovationspreis 2019.  Die Übersicht aller Bewerbungen um den AMA-Innovationspreis 2019 gibt es im Internet unter www.ama-sensorik.de.

 


  1. Die Sensor+Test steht in den Startlöchern
  2. AMA Innovationspreis: Vier Teams nominiert

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AMA Service GmbH

Weitere Artikel zu AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Weitere Artikel zu AMA Weiterbildung GmbH