MEDICA und COMPAMED

Ab 2015 mit neuer Laufzeit

11. April 2014, 11:14 Uhr | Ralf Higgelke
Die COMPAMED bietet ein umfassendes Spektrum an Teilprodukten, Ausrüstungen und Technologien für medizinische Geräte.
© Messe Düsseldorf

Ab 2015 werden die weltgrößte Medizinmesse MEDICA und die international führende Fachmesse für die Zulieferer der Medizintechnik-Industrie, die COMPAMED, immer an den Lauftagen Montag bis Donnerstag und allen Veranstaltungstagen parallel zueinander in Düsseldorf stattfinden.

Diesen Artikel anhören

Der MEDICA-Beirat hat entsprechend der Empfehlung eines Arbeitskreises unter Beteiligung der führenden Branchenverbände, von Ausstellern und der Messe Düsseldorf beschlossen, die Lauftage zu verlegen. Die Konzentration auf die »normalen« Wochenarbeitstage Montag bis Donnerstag (statt wie bisher Mittwoch bis Samstag) ermögliche laut Joachim Schäfer, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, künftig eine noch gleichmäßigere Auslastung der Messehallen an allen Tagen, was sich auch positiv auf die Hotelbuchungs- und Verkehrssituation in und rund um Düsseldorf auswirken werde.

»Vor dem Hintergrund der Analyse der Marktforschungsergebnisse zur Besucherstruktur und den Besucherzahlen an den bisherigen Lauftagen ist die Entscheidung konsequent und gleichermaßen ausgerichtet an den Bedürfnissen der Aussteller und Besucher«, erklärt Joachim Schäfer, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, und ergänzt: »Der Anteil internationaler Besucher und Entscheider auch aus dem kaufmännischen Bereich ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen mit einer immer stärkeren Präferenz für die Veranstaltungstage Mittwoch und Donnerstag, mit Abstand zum Wochenende.«

Horst Giesen, Director MEDICA + COMPAMED, führt einen zusätzlichen Vorteil an: »Die Neufestlegung der Veranstaltungstage kommt auch den zahlreichen in die MEDICA integrierten Fachforen sowie den begleitenden Konferenzen zugute. Über die komplette Laufzeit hinweg kann jetzt mit einer etwa gleichbleibend hohen Teilnehmerresonanz kalkuliert werden. Das erleichtert die Themenplanung und Abstimmung inhaltlicher Schwerpunkte mit unseren Partnern.«

Mehr als die Hälfte der gut 132.000 Fachbesucher der MEDICA 2013 waren internationale Besucher, die aus mehr als 120 Nationen anreisten. Sie informierten sich bei den 4.641 Ausstellern aus 66 Nationen über die gesamte Bandbreite an Neuheiten für eine gute und effiziente medizinische Versorgung – von Medizintechnik und Elektromedizin, Labortechnik, Physiotherapieprodukten und Orthopädietechnik bis hin zu Health IT.

681 Aussteller aus 37 Nationen zählte unterdessen die COMPAMED 2013. Sie präsentierten den fast 17.000 Besuchern eine Fülle an Technologie- und Servicelösungen für den Einsatz in der »MedTech«-Industrie – von neuen Materialien, Komponenten, Vorprodukten, Verpackungen und Dienstleistungen bis hin zu komplexer Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie.

Die diesjährigen MEDICA, World Forum for Medicine, findet vom 12. bis 15. November 2014 in Düsseldorf statt, die COMPAMED, High tech solutions for medical technology, vom 12. bis 14. November 2014. Im Jahr 2015 sind es für beide Veranstaltungen der 16. bis 19. November.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Messe Düsseldorf GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik