Medizintechnik

© Hy-Line

HMI im Blick des Patienten

Gekrümmte Deckgläser für schicke Medizindisplays

Die Erde ist rund – warum müssen Bedienoberflächen für Medizingeräte also plan sein? Bisher bestehen funktionelle HMI meist aus ebenen Frontplatten und rechteckigen Displays – was organische Designs schwierig macht. Es ist an der Zeit, gebogenes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© AdobeStock_869022556_Athirat

Trendstudie Sensorik

Smarte Sensoren für die Medizin von morgen

»Sensor Trends 2030« heißt die im Frühjahr erschienene Studie des AMA Verband für Sensorik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Neurotechnologie wird Alltagselektronik

Der Apple-Moment fürs Gehirn

Das Smartphone bald per Gedanken steuern? Das Neurotech-Startup Synchron ist eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Componeers

Das aktuelle Magazin und E-Paper

Die Elektronik medical, Ausgabe 3-2025

Technologien für die Medizintechnik: Die neue Ausgabe 3-25 der Elektronik Medical…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© IDS

Bildverarbeitung für die Medizintechnik

»Jeder Brillenträger hat wohl schon in eine IDS-Kamera geschaut«

Der Kamerahersteller IDS stellt sich strategisch in der Medizintechnik auf und verfügt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Peter Kneffel/dpa

Biotechnologie in Bayern

Innovationen aus dem IZB: Von Krebstherapie bis Bergbau

Das Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) in Planegg bei München zählt zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Amsys / TE / Componeers

Für die Beatmung

Schnelle Niederdrucksensoren dank neuem IC mit I³C

Amsys vertreibt TPS-Niederdrucksensoren von TE Connectivity. Die Sensoren für Beatmungs-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© KI-generiert: Lucas Dosnon und Josef Kuster / ETH Zürich

Biomarker per Periodenprodukt messen

Die Binde wird zum Teststreifen

Eine Schweizer Technologie erkennt Biomarker im Menstruationsblut – direkt in der Binde.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Bayern Innovativ / Componeers

Medtech im Gespräch | Sebastian Hilke

»Innovation nicht nur fördern, sondern zur Marktreife bringen«

Sebastian Hilke ist neuer Leiter Gesundheit bei Bayern Innovativ. Wir sprechen mit ihm…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Protolabs

Medizintechnische Ersatzteilbeschaffung

Additive Fertigung gegen Obsoleszenz

Ob künstliches Hüftgelenk oder entscheidendes Bauteil für ein CT-Gerät: Für Ersatzteile in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo