MedTech-Komponenten

© TUM / Heddergott

Gedruckte Elektronik

Weiche, hautähnliche Sensoren für Prothesen

Forschende der TU München (TUM) können weiche Sensoren über in Silikon eingebettete Tinte automatisiert herstellen. Die Messzellen sind universell und sollen besonders in der Robotik und Prothetik zum Einsatz kommen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Zimmer

Leben nach dem Schlaganfall

Können gelähmte Muskeln therapiert werden?

Um diese Frage zu beantworten, startet das bayerische KMU Zimmer MedizinSysteme mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Stäubli

Koax-Modul für MedTech-Stecker

Datenübertragung im Hybrid-OP

Neue Koaxial-Datenmodule von Stäubli erfüllen eine Vielzahl von Anforderungen für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Yamaichi

MedTech-Spezifizierungen von Yamaichi

Wann braucht es individuelle Steckverbinder?

Sonderlösung oder Standard? Yamaichi Electronics hilft Medizintechnik-Kunden bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© pixabay

Stromsparende MEMS-Sensoren

Sensorautonomie für Medizin-Wearables

Drei neue MEMS-Beschleunigungssensoren von STMircoelectronics mit hochentwickelten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Mahmoud Wagih

Wireless-Power // Medizinische Wearables

Smarter Verband heilt Wunden ohne Medikamente

Eine neue Generation von drahtlos betriebenen »intelligenten Verbänden« soll Patienten mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ETH Zürich

KI & Robotik in der Beatmung

Wie gelingt eine sichere Intubation?

Der intuBot des ETH-Spin-Offs aiEndoscopic soll Intubationen in Zukunft einfacher und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Tritec

Multi-Display-Manager

Alle OP-Displays unter zentraler Kontrolle

Alle Aufmerksamkeit auf den Patienten: Die fünfte Generation des Multi Display Managers …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Kampf gegen Parkinson

Ultradünnes Endomikroskop liefert Bilder aus dem Gehirn

Fortschritt für Neurowissenschaft: Ein neues haarfeines Endomikroskop verspricht äußerst…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Merck

Display Component of the Year 2023

Merck gewinnt mit OLED-Displays

Merck hat neue Barrierematerialien für OLEDs vorgestellt - mit mehr Flexibilität, höherer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo