MedTech-Komponenten

© Fraunhofer / Piotr Banczerowski

Fraunhofer IPMS / Bosch Sensortec

Mikrolautsprecher für In-Ohr-Kopfhörer

In-Ohr-Kopfhörer, die kabellos in den Gehörgang gesteckt werden, könnten das Smartphone künftig ablösen. Die Basis dafür legte ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS und der Bosch Sensortec GmbH – und erhält dafür…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Andreas Prott/Adobe Stock

Empfindlicher, schneller und genauer

Smartes Graphen-Papier hebt Schnelltests auf ein neues Niveau

​Chemieingenieure von der ETH Zürich haben ein Schnelltest-​System aus Graphen-​Papier…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ipopba/Adobe Stock

Umfrage unter Gesundheitsfachkräften

Medizinisches Personal ist aufgeschlossen für KI-Einsatz

Fachkräftemangel, konstante Überlastung und unzureichende Bezahlung - all das führt dazu,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Comofoto/Adobe Stock

Brain-Computer-Interface

Rückenmarksverletzte können durch Gedanken wieder gehen

Eine neue Studie, veröffentlicht im Fachmagazin Nature, zeigt auf, dass die Ergänzung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Mentalis

Hybride Anschlussbehandlung

Psychotherapeutische Nachsorge selbst in die Hand nehmen

Meist müssen Patienten nach einer stationären Psychotherapie lange Wartezeiten in Kauf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Messe Berlin

Digital Health

Das waren die Highlights der DMEA 2023

Mehr als 16.000 Besucher:innen, über 700 Aussteller und 300 nationale und internationale…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Moticon

Das Labor im Schuh

Sensoren optimieren sportmedizinische Diagnostik

Bei Moticon entsteht im Rahmen eines Forschungsprojekts mit Hilfe modernster medizinischer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Neurocare Group

Neurofeedback-Training

Star-Wars-Therapie soll autistischen Jugendlichen helfen

Forscher nutzen die Faszination Jugendlicher für Star Wars, um sie für neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Senstech

Neuheit von der Sensor+Test

Kraftsensor-Bügel und Mini-Verstärker

Senstech hat zwei neue Eigenprodukte vorgestellt: Den kompakten Kraftsensor-Bügel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Rohm

MedTech-Komponenten

Mini-SWIR-Bauteile für Wearables

ROHM hat eine Technologie zur Serienfertigung von kurzwelligen Infrarot-Bauelementen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo