Dank seiner Druckstabilität kann der Massenflussmesser SFM4200 von Sensirion bei bis zu 8bar Druck betrieben werden und misst Flussraten bis 160 slm mit einer schnellen Signalverarbeitungszeit von 0.5 ms. Besonders geeignet ist er für die Gasmischung in medizinischen Anwendungen.
Der Massenflussmessers SFM4200, der Luft, Sauerstoff und andere nicht aggressive Gase mit hoher Genauigkeit misst, ist im Gegensatz zu seinen Vorgängern druckstabil und kann bis 8 bar betrieben werden. Hinzu kommt, dass der Sensor nicht nur genau, sondern mit einer Signalverarbeitungszeit von 0.5 ms auch sehr schnell misst. Die Druckstabilität ist laut Hersteller ideal für Einsätze in hochvolumigen medizinischen Applikationen, wie zum Beispiel Sauerstoff Gas-Mischer für Beatmungsgeräte, bei denen der Sensor auf der Hochdruck-Seite eingebaut wird. Die erweiterte Flussrate bis 160 slm soll Kunden zusätzliche Applikationen ermöglichen.
Der SFM4200 arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 5 V und verfügt über eine digitale Zwei-Draht I2C-Schnittstelle. Die Messergebnisse werden intern linearisiert und temperaturkompensiert. Die Leistungsfähigkeit basiert auf der patentierten CMOSens-Sensortechnologie, welche das Sensorelement, die Signalverarbeitung und digitale Kalibrierung auf einem einzigen Mikrochip vereint. Die Durchflussrate des Gases wird durch ein thermisches Sensorelement gemessen, das eine schnelle Signalverarbeitung und bidirektionale Messung mit hoher Genauigkeit gewährleistet.
(me)