Ultraschall-Durchflussmessmodul

Batterielaufzeit von mehreren Jahren

27. November 2025, 8:53 Uhr | Heinz Arnold
© ScioSense

Sein neues Ultraschall-Durchflussmodul hat ScioSense für den Einsatz in batteriebetriebenen Systemen zur Durchflussmessung und Lecksuche entwickelt. Es eignet sich für den Einsatz in batteriebetriebenen Geräten.

Diesen Artikel anhören

Wie sein Vorgänger, das »UFM-01«, ist auch das neue »UFM-02« eine komplette, vollständig kalibrierte Durchflussmesseinheit, die ein Sensorträgerstück mit Standard-Rohrverbindungsstücken, zwei Ultraschallwandler und eine präzise Messschaltung auf Basis eines Ultraschall-Durchflusskonverterchips von ScioSense umfasst. Beim »UFM-02« wurde der durchschnittliche Betriebsstrom auf 50 µA reduziert – niedrig genug, um Anwendungen über Jahre hinweg mit Batteriestrom zu betreiben.

Das Modul eignet sich für zahlreiche Anwendungen zur Durchflussmessung und Lecksuche, einschließlich lebensmitteltauglicher Geräte. Es kann in Wasserreinigern, Wasserspendern, Wasserkochern, Wärmepumpen, Kaffeemaschinen, smarten Toiletten, smarten Wasserhähnen, Bewässerungssystemen und landwirtschaftlichen Geräten sowie in Schwimmbädern, Spas und Kühlsystemen eingesetzt werden. In industriellen und gewerblichen Systemen kann das »UFM-02« zur Messung des Gesamtvolumens verwendet werden, das durch einen Filter fließt, um einen Austausch auf Basis des tatsächlichen Verbrauchs und nicht in festgelegten Zeitabständen zu ermöglichen.

»Der UFM-02 kann ohne externe Kabelverbindung mit Batteriestrom betrieben werden, so dass die Durchfluss-Sensorik oder Lecksuche überall eingesetzt werden kann. Damit können Gerätehersteller auf einfache Weise intelligente Funktionen zur Flüssigkeitsnutzung hinzufügen, um Systeme effizienter, zuverlässiger und kostengünstiger zu gestalten«, sagt Andreas Blocherer, Senior Product Manager von ScioSense.

Das UFM-02-Modul ist bei Markteinführung mit einer Gewindegröße von 0,5 Zoll und einem Innendurchmesser (ID) von 13,3 mm sowie mit einer Gewindegröβe von 1 Zoll (23,7 mm ID) erhältlich. Weitere Varianten mit einem Gewinde von 3/8 Zoll (11,2 mm ID) und 1,5 Zoll (36,3 mm ID) werden folgen. Die kleinste Gewindegröße bewältigt eine maximale Durchflussrate von 20 l/min, die größte bis zu 450 l/min.

Zuverlässige Technik ohne bewegliche Teile

Die Ultraschallmesstechnik des UFM-02 enthält keine Turbinen oder andere bewegliche Teile. Dies bietet zwei entscheidende Vorteile:

  • Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer ohne Risiko mechanischer Ausfälle
  • Hohe Empfindlichkeit gegenüber schwachen Strömungen, wodurch der Sensor Leckagen präzise erkennen kann. In seiner kleinsten Gewindegröße von 3/8" kann das UFM-02 Strömungen von nur 0,03 l/min erfassen.

Flexible Schnittstellen

Die UFM-02-Module sind mit zwei verschiedenen Kabelanschlüssen erhältlich:

  • Ein vieradriges Impulsschnittstellenkabel, das ein einfaches Ausgangssignal mit bis zu 450 Impulsen pro Liter liefert.
  • Ein zehnadriges SPI-Kabel, das digitale Daten wie das Gesamtvolumen des Flüssigkeitsdurchflusses in Kubikmetern, die gefilterte Durchflussrate in Litern pro Stunde sowie eine Messung der Flüssigkeitstemperatur überträgt.


 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Durchfluss-Sensor