Schnellere und effizientere MRT- und Röntgenuntersuchungen wünschen sich nicht nur Patienten, sondern auch Ärzte. Neue Ansätze sollen die Diagnose beschleunigen.
Der größte Teil aller MRT-Untersuchungen entfällt nämlich auf neurologische Scans. Eine neue Applikation von Siemens Healthcare nutzt eine innovative Technik, mit der Schichtbilder gleichzeitig und nicht wie bisher sequentiell aufgenommen werden. Dies reduziert bei Routineuntersuchungen die Scan-Zeit um bis zu 68 Prozent bei der Diffusionstensor-Bildgebung.
Die Applikation »Simultaneous Multi-Slice« wurde zunächst für Gehirnuntersuchungen eingesetzt und ermöglicht fortschrittliche Untersuchungstechniken wie DTI und Bold in der klinischen Routine. Untersuchungen dieser Art können sehr langwierig sein – Simultaneous Multi-Slice reduziert die Scan-Dauer auf Zeitfenster vergleichbar mit solchen in der klinischen Routine. Wurden diese Applikation ursprünglich für fortschrittliche Gehirn-Scans entwickelt, sieht Siemens auch ein großes Potenzial für weitere Routineuntersuchungen im Bereich Gehirn, Orthopädie und Abdomen.
Die neue Applikation »GOBrain« ermöglicht klinisch validierte Gehirnuntersuchungen auf Knopfdruck in nur fünf Minuten. Unterstützt durch Siemens-Spulen mit hoher Kanaldichte und der einzigartigen MRT-Scansoftware DotGO werden die klinisch wichtigen Bildausrichtungen und Kontraste mit einem Knopfdruck aufgenommen. GOBrain wurde in Zusammenarbeit mit dem Athinoula A. Martinos Center beim Massachusetts General Hospital in den USA entwickelt. Auf der Grundlage seiner fortschrittlichen Kerntechnologien arbeitet Siemens Healthcare mit seinen Kooperationspartnern daran, weitere Multikontrast-Untersuchungen auf Knopfdruck für andere Regionen des Körpers klinisch zu validieren.