Eine interessante Kombination ist jene aus bleifreien Stufenindexfasern und einer geradezu winzigen Leuchtdiode.
Besonders für Anwendungen in der medizinischen Endoskopie zur Ausleuchtung von inneren Hohlräumen sind die Stufenindex-Glasfasern »Puravis«, die Schott auf der Compamed vorstellt. Die neue Glasfaser erreicht mit einer Apertur von 0.86 einen Öffnungswinkel von bis zu 120°. Alle Puravis-Fasern von der »GOF70« über die »GOF85« bis hin zur »GOF120« verbessern blaue Lichtanteile und übertragen nahe UV-Lichtwellen. Somit bieten sich die Fasern für den Einsatz in Disziplinen der Medizintechnik wie der Fluoreszenzdiagnostik an.
Eine neue Mini-LED für Beleuchtungsanwendungen in der Dental- und Medizintechnik gehört ebenfalls zu den Messeneuheiten. Sie ist »tiny & tough«, denn es handelt sich um eine hermetisch dichte und zugleich vollständig autoklavierbare High-Brightness-LED. Dank ihres gasdichten Gehäuses, das aus anorganischen, nicht alternden Materialien gefertigt ist, ist die Mini-LED besonders robust und hält Chemikalien, Korrosion und Druck erfolgreich stand – und das bei schwankenden Temperaturen.
Halle/Stand: 8/8b