Markt & Technik

© AdobeStock_90115316_luchschenF

Deutsche Laborstromversorgungs-Branche

Bitte keine Lohn-Preis-Spirale!

Steigende Lieferzeiten und Preise: Das gilt sowohl für die deutschen Hersteller von Laborstromversorgungen als auch für die Distributoren internationaler Hersteller. Mit einem Auftragseinbruch im Herbst rechnen die wenigsten.

© VDMA

VDMA-Vorschlag

Personalvermittler sollen Auslands-Fachkräfte anwerben dürfen

Der VDMA spricht sich dafür aus, auch Personalvermittlern zu erlauben, ausländische…

© Miron Technology

Micron Technology

Die ersten 232-Layer-NAND-ICs sind da

Micron Technology fertigt ab sofort die weltweit ersten 232-Layer-NAND-Flash-ICs in hohen…

© Rittal GmbH

Ungenutztes Potenzial bei Rechenzentren

Abwärme für Heizung und Warmwasser nutzen

Angesichts der drohenden Gas-Knappheit sollte die Abwärme von Rechenzentren in Deutschland…

© Componeers GmbH

Ansmann investiert in personellen Ausbau

»Unser Ziel ist ein jährliches Wachstum von 10 Prozent«

Seit Thilo Hack zusammen mit Markus Fürst den Vorstand von Ansmann bildet, wurden die…

© Vishay

Vishay in Itzehoe

Kaufvertrag mit der Stadt unterschrieben

Bereits Ende Januar haben wir berichtet, dass Vishay in Itzehoe ein neues 300-mm-Werk für…

© Mythic

Unschlagbar genügsam und leistungsstark

Analoge KI-Prozessoren für Edge-Geräte

Der analoge-KI-Prozessor von Mythic nimmt deutlich weniger Leistung auf als seine…

© Atlantic Quantum

Noch ein Quantencomputer-Startup

Ein neuer Weg – und was bisher falsch lief

450 bis 850 Mrd. Dollar Umsatz locken: Jetzt geht ein neues Quantencomputer-Startup ins…

© PULS

Stromversorgungen im Anlagenbereich

Risiken auf der DC-Seite minimieren

Aufgrund der angespannten Lieferketten sind kostenintensive Anlagenstillstände auf jeden…

© Höcherl & Hackl

Schulz-Electronic und Höcherl & Hackl

Drei neue Produktreihen

Nach über 30-jähriger erfolgreicher Zusammenarbeit versteht es sich fast von selbst, das…