Die SoCs der AIROC-Reihe von Infineon sind für hohe Datenraten (Wi-Fi 6 und 6E), aber auch für energiesparende Anwendungen wie BLE-Audio ausgelegt.
Die neu entwickelte Produktlinie AIROC von Infineon Technologies startet mit drei Bausteinen (Bild 1): dem 55571, 1 × 1 Wi-Fi 6/6E und Bluetooth 5.2, für IoT-, Unternehmens- und Industrieanwendungen, dem 55572, 2 × 2 Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 und dem 55573, 2 × 2 Wi-Fi 6/6E und Bluetooth 5.2, beide für Multimedia-, Konsumelektronik- und Automotive-Anwendungen.
Die Wi-Fi 6/6E-SoCs arbeiten im 2,4-GHz-, 5-GHz- sowie im neuen 6-GHz-Frequenzbereich. Sie eignen sich für die Übertragung von Video- und Audio-Daten mit niedriger Latenz, für Spielekonsolen, AR/VR-Anwendungen, Smart Speaker, Media-Geräte und Infotainmentsysteme im Automobil, aber auch für Anwendungen, die eine sofortige Rückmeldung erfordern, z.B. Sicherheitssysteme und Automatisierungstechnik.
Die AIROC-SoCs gehen deutlich über die Wi-Fi-Standardanforderungen hinaus. Sie ermöglichen:
Neben Wi-Fi 6 sind die neuen AIROC-SoCs von Infineon auch mit dem neuesten Bluetooth 5.2 ausgestattet. Bluetooth 5.2 ermöglicht sowohl eine hohe Audioqualität mit dem LC3-Codec als auch neue BLE-Audio-Anwendungen wie das Übertragen eines Audiosignals an mehr als einen Empfänger (Sharing, Broadcasting). Der Wake-on-Bluetooth-LE-Modus ermöglicht es der Host-CPU, die eigene Stromaufnahme zu reduzieren, während der Bluetooth-Kern selbstständig auf eingehende Verbindungsanfragen wartet.
»Die AIROC Wi-Fi 6/6E Kombi-Lösungen adressieren die Herausforderungen der überlasteten 2,4-GHz- und 5-GHz-Kanäle. Sie bringen außergewöhnliche Audio- und Videoqualität für Medienanwendungen sowie robuste Verbindungen mit großer Reichweite für IoT-Anwendungen«, sagt Vikram Gupta, Senior Vice President der IoT Compute and Wireless Business Unit von Infineon.
Zurzeit liefert Infineon Muster der AIROC-Familie an ausgewählte Kunden.