Berufsbegleitend studieren

Weiterbildung in PV, Embedded und Windenergie

26. Juni 2014, 10:29 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Master Online "Wind Energy Systems"

Die Fraunhofer Academy bietet in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES und der Universität Kassel den internationalen Masterstudiengang »Online M.Sc. Wind Energy Systems« an. Der englischsprachige Studiengang wendet sich an Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler sowie Ingenieurinnen und Ingenieure aus der Forschung und Industrie.

Das berufsbegleitende Studium bietet neben den natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen von Windkraftanlagen auch die zwei Spezialisierungsmodule »Energiesystemtechnik« und »Simulation und Strukturtechnologie« sowie additive Schlüsselkompetenzen aus Betriebswirtschaft und Recht.

Ziel des Studiengangs ist es, Fachkräfte für den Bereich Windenergie auszubilden, die sowohl in der Forschung als auch in der Industrie an aktuellen Problemstellungen arbeiten und dabei neue Methoden und innovative Technologien in Kooperation mit und für die Industrie entwickeln. Das Studium kann in fünf oder sieben Semestern absolviert werden und schließt mit dem Master of Science (M. Sc.) der Universität Kassel ab. Der Titel berechtigt die Studierenden zur Promotion.


  1. Weiterbildung in PV, Embedded und Windenergie
  2. Master Online "Wind Energy Systems"
  3. Master Software Engineering for Embedded Systems

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Academics