Promotion

Was der Doktortitel bringt

21. September 2017, 12:10 Uhr | Corinne Schindlbeck

Wer promoviert, investiert meist vier bis fünf weitere Jahre in seine akademische Bildung. Lohnt sich das nach dem Bachelor- und Masterstudium?

Diesen Artikel anhören
Statista
© Statista

Eine Auswertung der Online-Plattform Gehalt.de zeigt: In einigen Bereichen deutlich, in anderen weniger.

Spitzenreiter sind Juristinnen und Juristen, gefolgt von Ingenieurinnen und Ingenieuren.

Aber auch beim Berufseinstieg nach einem naturwissenschaftlichen Studium sorgt die Promotion für eine deutliche Gehaltssteigerung.

In Relation zur investierten Zeit, fällt der Gehaltsanstieg durch einen Doktortitel bei Abschlüssen in BWL und den Geisteswissenschaften eher gering aus, wie die Grafik von Statista zeigt.

Wenn es um die Branchen geht, ist die Gehaltssteigerung in der Autoindustrie am größten. Mit einer Promotion verdienen Berufseinsteiger hier knapp 20.000 Euro mehr im Jahr als ihre Kolleginnen und Kollegen mit Masterabschluss.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Statista GmbH

Weitere Artikel zu Arbeitswelt