Karlsruher Institut für Technologie

Drei neue englischsprachige Tech-Master

10. April 2025, 12:40 Uhr | Corinne Schindlbeck
© Magali Hauser, KIT

Ab Sommersemester 2025 ergänzt das KIT sein Angebot um drei neue englischsprachige und international ausgerichtete Master.

Diesen Artikel anhören

Zum Sommersemester 2025 führt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) drei neue englischsprachige Masterstudiengänge ein: Mechatronics and Information Technology, Electrical Engineering and Information Technology sowie Computer Science.

Die beiden neuen Studiengänge Mechatronics and Information Technology und Electrical Engineering and Information Technology ersetzen die bisherigen deutschsprachigen Masterstudiengänge in diesen Fachbereichen. Der neue Masterstudiengang Computer Science ergänzt das bestehende deutschsprachige Informatik-Angebot und wird parallel dazu angeboten.

Internationalisierung durch englische Lehre

Mit den neuen Programmen umfasst das englischsprachige Studienangebot des KIT nun einen Bachelorstudiengang, 15 Masterprogramme und fünf Promotionsprogramme. Laut KIT-Präsident Jan S. Hesthaven ist ein englischsprachiges Studienangebot ein zentraler Baustein, um internationale Talente zu gewinnen und auf die Anforderungen globaler Wissenschafts- und Arbeitsmärkte vorzubereiten.

Im Wintersemester 2024/25 waren rund 5.250 der knapp 22.750 Studierenden am KIT aus dem Ausland. Damit ist mehr als jeder fünfte Studierende international.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KIT - Karlsruher Institut für Technologie

Weitere Artikel zu Academics