Alle zwei Jahre wieder: Der diesjährige „e-studentday“ des VDE findet auch diesmal wieder im Vorfeld des VDE-Kongresses statt. Die Veranstaltung in Stuttgart richtet sich speziell an Studenten der Elektrotechnik und hat in diesem Jahr den Schwerpunkt Nachrichtentechnik. Folgende Vorträge gibt es zu hören:
▶Diesen Artikel anhören
Elektrotechnik im Kalten Krieg (Dr. Frank Dittmann, Deutsches Museum)
Hybridelektrische Fahrzeuge (Prof. Martin Doppelbauer, KIT)
Formula Student Electric (Sven Digele und Andreas Wultschner, Green Team Universität Stuttgart)
Smart Grids (Dr. Ulrich Eberl, Siemens)
Herausforderungen und Lösungen für die elektrischen Übertragungsnetze (Prof. Stefan Tenbohlen, Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik, Universität Stuttgart)
Aufwandsabschätzung von Softwareprojekten (Klaus Jantzen, K+K Jantzen Software Services)
Neue Trends in Software Defined Radios (Dr. Khaled Fazel, Rohde & Schwarz)
Removing the Fog From Clouds – A Teaser for Networked Cloud Research at Bell Labs (Peter Domschitz, Alcatel Lucent Deutschland)
Optische Datenübertragung im Weltraum (Dr. Frank Heine, Tesat Spacecom)
Assessment Center... was verbirgt sich dahinter (Rainer Schmidt)
Bewerbungstraining (Renate Neuffer, Bosch)
Mehr Infos zum e-studentday: www.vde.de/esd, Infos zum Kongress: www.vde-kongress.de