Rohde & Schwarz

Neue Zuständigkeiten in der Geschäftsleitung

26. März 2025, 12:16 Uhr | Corinne Schindlbeck
Seit 1. Februar 2025 ist Dr. Mihaela Seidl (l.) Executive Vice President Human Resources (HR) bei Rohde & Schwarz und damit Mitglied der Geschäftsleitung des Konzerns. Sie folgt auf Holger Schötz (r.), der ebenfalls zum Februar innerhalb der Geschäftsleitung den Bereich Operations übernommen hat.
© Rohde&Schwarz

Rohde & Schwarz hat zum 1. Februar 2025 Änderungen in der Geschäftsleitung vorgenommen. Dr. Mihaela Seidl wurde zur Executive Vice President Human Resources (HR) ernannt und folgt damit auf Holger Schötz, der künftig den Bereich Operations verantwortet.

Diesen Artikel anhören

Vor ihrem Wechsel zu Rohde & Schwarz war Dr. Seidl Chief Financial Officer (CFO) bei der BayWa r.e. AG. Ihre Karriere begann sie bei ABB, bevor sie über 15 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen bei General Electric (GE) tätig war. Später übernahm sie eine leitende Funktion bei ESG Elektroniksystem- und Logistik. 

In ihrer neuen Position steht die 47-Jährige vor der Aufgabe, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens durch eine gezielte Personalstrategie zu sichern. Angesichts des Fachkräftemangels und des Generationswechsels in der Branche gelte es, die bestehenden Strategien weiterzuentwickeln, um Wachstum und Innovation zu fördern.

Mit dem Wechsel von Holger Schötz zum Executive Vice President Operations geht eine weitere strategische Neubesetzung einher. Schötz, der seit 2019 die Personalabteilung von Rohde & Schwarz leitete, übernimmt nun die Verantwortung für Supply Chain, Einkauf und das globale Fertigungsnetzwerk des Konzerns. Er tritt die Nachfolge von Markus Fischer an, der Ende 2024 als Chief Operating Officer (COO) in die Geschäftsführung berufen wurde.

Schötz betont die Bedeutung der hohen Wertschöpfungstiefe des Unternehmens: „Dadurch sorgen wir nicht nur für hohe Lieferfähigkeit und Zuverlässigkeit, sondern machen uns auch resilienter gegenüber geopolitischen Spannungen und unbeständigen Lieferketten.“

Der 45-Jährige ist seit 2007 bei Rohde & Schwarz tätig. Seine Laufbahn begann im Werk Teisnach, wo er zuletzt als stellvertretender Werkleiter tätig war, bevor er 2018 in die Strategieabteilung der Konzernzentrale in München wechselte. Mit der Übernahme des HR-Bereichs 2019 wurde er in die Geschäftsleitung berufen.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Arbeitswelt