Arbeitgeber auf der Hannover Messe

Jobs in der Verbindungstechnik

25. März 2013, 11:01 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Arbeiten im globalen Supply Chain Management.

Harting
Derzeit nimmt Ann-Christin Jerolm an einem einjährigen MINT-Mentoring PLUS Programm aus dem Projekt »Kompetenzwerkstatt MINT-Frauen in OWL« für junge Berufseinsteigerinnen mit technischem Hintergrund teil.
© Harting

Ann-Christin Jerolm ist 27 Jahre alt, studierte Wirtschaftsingenieurin mit Fachrichtung Maschinenbau und arbeitet im globalen Supply Chain Management.       

»Ich arbeite an verschiedenen internationalen Projekten und Prozessverbesserungen. Dies umfasst die Arbeit an zahlreichen Nahtstellen und bietet viele spannende dynamische Herausforderungen.«, erzählt sie. Jerolm hat ein duales Bachelor-Studium mit integrierter kaufmännischer Ausbildung absolviert und anschließend den Master im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen drangehängt. Danach folgte eine Trainee Ausbildung im Bereich »International Operations« bei Harting. Was braucht man für diesen Job? »Vor allem die Fähigkeit, in Strukturen und Prozessen zu denken und Systeme ganzheitlich zu betrachten«, überlegt Jerolm. »Außerdem sollte man Spaß an der Zusammenarbeit und Aufgabenvielfalt haben und natürlich Fremdsprachenkenntnisse für die internationalen Projekte besitzen.«

An ihrer Arbeit schätzt sie die spannenden und abwechslungsreichen Projekte, bei deren Umsetzung sie viele Freiräume hat. Derzeit nimmt Jerolm an einem einjährigen MINT-Mentoring PLUS Programm aus dem Projekt »Kompetenzwerkstatt MINT-Frauen in OWL« für junge Berufseinsteigerinnen mit technischem Hintergrund teil. »Hier besuche ich verschiedene Themen-Workshops zur beruflichen Weiterentwicklung und nutze die Möglichkeit, mich mit anderen Frauen in MINT-Berufen auszutauschen.«

 


  1. Jobs in der Verbindungstechnik
  2. Arbeiten im globalen Supply Chain Management.
  3. Ramona Schlepp ist 30 Jahre alt und arbeitet als Hardwareentwicklerin
  4. Leiter PCB-Design und Signal-Integrität

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt