»Wir stellen ein!«

Diese Jobs sind zu haben

24. November 2010, 12:42 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Isabellenhütte: 20 zukunftssichere Positionen frei

Dr. Felix Heusler aus der Unternehmerfamilie Heusler ist Prokurist bei Isabellenhütte. Er sagt: „Wären wir ein börsennotiertes Unternehmen und einem Shareholder Value verpflichtet, wären wir in der Krise sicherlich nicht um betriebsbedingte Kündigung
© Isabellenhütte

Isabellenhütte Heusler ist führend in der Herstellung von elektrischen Widerstands-Werkstoffen, thermoelektrischen Werkstoffen sowie niederohmigen Präzisions- und Leistungswiderständen. Neben Komponenten werden komplette Sensorik-Systeme entwickelt. Die Isabellenhütte ist das älteste Industrieunternehmen Hessens, die Wurzeln reichen bis ins Jahr 1482 zurück.

Seit 1827 ist das Unternehmen im Besitz der Familie Heusler, der "ein gepflegtes Understatement" wichtig ist, und beschäftigt am Standort Dillenburg 500 Mitarbeiter. Die Exportquote beträgt 50 Prozent. Mit seiner extremen Fertigungstiefe bildet der Hersteller eine Ausnahme in Deutschland: von der Schmelze über Walzwerk, Drahtzieherei, Isolierabteilung und kompletter Bauelementefertigung bis hin zum komplexen Strommessmodul bleibt alles im Unternehmen.

Prokurist Dr. Felix Heusler betont im Gespräch auf der electronica die Unternehmensleitlinien: »Wir gehen langfristige Partnerschaften ein - sowohl mit unseren Kunden als auch mit unseren Mitarbeitern.« Klingt gut, aber nach Platitüde - ein Beispiel? Heusler: „Wären wir ein börsennotiertes Unternehmen und einem Shareholder Value verpflichtet, wären wir in der Krise sicherlich nicht um betriebsbedingte Kündigungen herumgekommen. Jetzt sind wir froh, dass wir unsere eingearbeitete Mannschaft behalten haben und wachsen kontrolliert.“ 

Bis Ende 2011 sollen 20 freie Positionen in der Produktentwicklung, im technischen Vertrieb und dem administrativen Bereich mit »begeisterungsfähigen und gewissenhaften« Elektroingenieuren, Physikern, Mechatronikern und Wirtschaftswissenschaftlern besetzt werden. Isabellenhütte ist zudem Partner von »StudiumPlus« an der Fachhochschule Gießen-Friedberg, ein Studienangebot, das Studium und Praxis vereint.

Mehr Infos unter www.isabellenhuette.de/de/karriere-bei-isabellenhuette.


  1. Diese Jobs sind zu haben
  2. Komm zu Marquardt!
  3. Als FAE zu Arrow Central Europe
  4. 30 offene Stellen bei Texas Instruments
  5. Als angehender Geschäftsführer zu Mestec
  6. Admatec sucht Produktmanager und Konstrukteure
  7. Isabellenhütte: 20 zukunftssichere Positionen frei
  8. AMS Technologies sucht ältere Ingenieure
  9. 100 offene Positionen bei Harting
  10. München: 20 Stellen bei Data Modul
  11. 20 offene Stellen beim "Top-Arbeitgeber Automotive"
  12. Für Ingenieure mit Hang zur BWL: Unternehmensberater!
  13. Als Business Development Manager RFID nach München

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt