"Fachkräftemangel" ist uns zu vage, wir wollten es genau wissen: Wer stellt ein in der elektronikindustrie? "K-Ing." hat für Sie auf der electronica die interessantesten Karrierechancen ausfindig gemacht.
Extra gut gelaunt erschien LPKF-CEO Dr. Ingo Bretthauer zum Interview auf der electronica. Kein Wunder, denn der Laserspezialist hat in den ersten neuen Monaten ein Rekord-Umsatzwachstum hingelegt: 76 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum – das beste Jahr der Firmengeschichte. Vor allem das Geschäft mit Schneid- und Strukturierungslasern brummte. Sein Ergebnis will das Unternehmen aus Garbsen bei Hannover dieses Jahr mehr als verdoppeln.
Entsprechend lang ist die Liste der zu besetzenden Positionen. »Vor allem gute Softwareleute« seien gesucht, sagt CEO Bretthauer, aber auch Physiker, Elektrotechniker und Informatiker sowie Spezialisten für Mechatronik. 50 Stellen hat LPKF in diesem Jahr bereits besetzt, gut 20 Stellen sind noch offen.
Alle aktuellen Jobangebote können Interessenten auf der LPKF-Website einsehen: http://www.lpkf.de/lpkf-konzern/jobs-karriere/stellenangebote.htm.