»Wir stellen ein!«

Diese Jobs sind zu haben

24. November 2010, 12:42 Uhr | Corinne Schindlbeck
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Komm zu Marquardt!

Das Familienunternehmen Marquardt macht sein Geschäft mit komplexen Schaltsystemen, vor allem in der Automobilindustrie. Geschäftsführer Dr. Harald Marquardt: "Wer gut ist, kann bei uns schnell Karriere machen."
© Marquardt

Das schwäbische Familienunternehmen Marquardt macht sein Geschäft mit komplexen Schaltsystemen, vor allem in der Automobilindustrie, die rund 75 Prozent zum Firmenumsatz beiträgt. Die Krise ist vorbei – rund 100 Stellen für Ingenieure und Techniker sind derzeit zu besetzen. Der Stammsitz liegt in Rietheim-Weilheim im Landkreis Tuttlingen, zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald nicht weit vom Bodensee gelegen, gut eine Stunde südlich von Stuttgart entfernt, in einer Region, die die IHK als »Cluster-Region« für Medizintechnik bezeichnet.

Da ist die Konkurrenz um die begehrten Fachkräfte groß, doch Marquardt hat auch einiges zu bieten, zum Beispiel die Sicherheit und Beständigkeit eines inhabergeführten Unternehmens:  »Wir sind im weiten Umkreis die einzige internationale Konzernzentrale«, erklärt Geschäftsführer Dr. Harald Marquardt, »wer gut ist, kann bei uns schnell Karriere machen, auch im Ausland«. Vor allem Softwareingenieure, Mechatroniker und Elektrotechniker sind gesucht, aber auch Azubis und Werkstudenten.

Einen aktuellen Überblick gibt es unter www.komm-zu-marquardt.de.


  1. Diese Jobs sind zu haben
  2. Komm zu Marquardt!
  3. Als FAE zu Arrow Central Europe
  4. 30 offene Stellen bei Texas Instruments
  5. Als angehender Geschäftsführer zu Mestec
  6. Admatec sucht Produktmanager und Konstrukteure
  7. Isabellenhütte: 20 zukunftssichere Positionen frei
  8. AMS Technologies sucht ältere Ingenieure
  9. 100 offene Positionen bei Harting
  10. München: 20 Stellen bei Data Modul
  11. 20 offene Stellen beim "Top-Arbeitgeber Automotive"
  12. Für Ingenieure mit Hang zur BWL: Unternehmensberater!
  13. Als Business Development Manager RFID nach München

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt