Vorbild

Baumüller schafft familienfreundliches Arbeitsumfeld

10. August 2009, 8:49 Uhr | Corinne Schindlbeck, Markt&Technik

Der Spezialist für Automatisierungs- und Antriebstechnik Baumüller will Frauen beim Spagat zwischen Familie und Job unterstützen und eine familienfreundliche Arbeitswelt gestalten.

Diesen Artikel anhören

Die familienbewusste Personalpolitik soll sich gezielt an den Bedürfnissen der Mitarbeiter orientieren, ohne dabei die wirtschaftlichen Aspekte des Unternehmens aus den Augen zu verlieren. So ermöglichen flexible, bedarfsgerechte Arbeitszeitmodelle, beispielsweise abgestufte Teilzeit, während und nach der Erziehungsfreistellung.

Zudem legt das Unternehmen Wert auf die mobile und flexible Gestaltung des Arbeitsortes: Bei Baumüller ist nicht nur alternierende Telearbeit möglich, sondern auch eine mobile Officebetreuung. Beides erhöhe die Zeitsouveränität der Mitarbeiter und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens im internationalen Wettbewerb, so das Unternehmen.

Die Kontaktpflege zu den Mitarbeitern während der Elternzeit und ein Wiedereinstiegsprogramm für die Zeit danach soll nicht nur die Rückkehr an den Arbeitsplatz erleichtern, sondern gleichzeitig Motivation und Identifikation mit dem Unternehmen steigern. So gelinge es auch in Zeiten des Fachkräftemangels, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und im Unternehmen zu halten.

»Als mittelständisches Unternehmen haben wir erkannt, dass von gut ausgebildeten Arbeitskräften sowohl die Wirtschaft als auch unsere Gesellschaft profitieren«, sagt Jochen Loy, Mitglied der Geschäftsführung der Baumüller Holding GmbH & Co. KG. »Den besten Beweis für den Erfolg unserer Personalpolitik liefern uns die Mitarbeiter selbst: Karrieren über mehrere Generationen hinweg sind bei Baumüller Realität.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Baumüller Holding GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Arbeitswelt

Weitere Artikel zu Academics