Samsung Electronics hat gestern den ersten Spatenstich für sein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum gesetzt. Damit will das Unternehmen seine Führungsposition in der modernen Halbleitertechnologie ausbauen.
Bis 2028 sollen 20 Mrd. KRW (KRW: südkoreanischer Won, 15 Mrd. Euro) in den Bau der Forschungseinrichtung investiert werden, die auf dem Giheung-Campus errichtet werden soll. Samsung Electronics will das neue F&E-Zentrum dazu nutzen, um an Bauelementen und Prozessen für die nächste Generation von Speicher- und Systemhalbleitern zu forschen. Darüber hinaus sollen dort aber auch neue Technologien für die langfristige Roadmap entwickelt werden.