Samsung Electronics

Spatenstich für neues Halbleiter-F&E-Zentrum in Korea gesetzt

19. August 2022, 9:26 Uhr | Iris Stroh
An der Grundsteinlegung nahmen Jay Y. Lee, stellvertretender Vorsitzender von Samsung Electronics, Kye Hyun Kyung, Präsident und CEO, Jung-Bae Lee, Präsident des Speichergeschäfts, Siyoung Choi, Präsident des Foundry-Geschäfts und Yong-In Park, Präsident des S.LSI-Geschäfts, teil.
© Samsung Electronics

Samsung Electronics hat gestern den ersten Spatenstich für sein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum gesetzt. Damit will das Unternehmen seine Führungsposition in der modernen Halbleitertechnologie ausbauen.

Diesen Artikel anhören

Bis 2028 sollen 20 Mrd. KRW (KRW: südkoreanischer Won, 15 Mrd. Euro) in den Bau der Forschungseinrichtung investiert werden, die auf dem Giheung-Campus errichtet werden soll. Samsung Electronics will das neue F&E-Zentrum dazu nutzen, um an Bauelementen und Prozessen für die nächste Generation von Speicher- und Systemhalbleitern zu forschen. Darüber hinaus sollen dort aber auch neue Technologien für die langfristige Roadmap entwickelt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Forschung und Lehre