Wie das Bild zeigt, wird es insgesamt sechs Familien in der Roadmap geben, von denen 2019 allerdings erst zwei auf den Markt kommen werden.
Die Versal AI Core Serie ist optimiert für Cloud-, Netzwerk- und autonome Technologien und bietet den höchsten verfügbaren Bereich an KI- und Workload-Beschleunigung. Die Versal AI Core Serie verfügt über fünf Devices mit 128 bis 400 KI-Engines. Die Serie umfasst Dual-Core Arm Cortex-A72 Anwendungsprozessoren, Dual-Core Arm Cortex-R5 Echtzeitprozessoren, 256KB On-Chip-Speicher mit ECC und mehr als 1.900 DSP-Engines. Es beinhaltet auch mehr als 1,9 Millionen Systemlogikzellen in Kombination mit mehr als 130 MB UltraRAM, bis zu 34 MB Block-RAM und 28 MB verteiltem RAM und 32 MB neuen Accelerator-RAM-Blöcken, auf die von jeder Engine aus direkt zugegriffen werden kann und die einzigartig für die Versal AI-Serie sind. Die Serie umfasst auch PCIe Gen4 mit 8- und 16-Leitungen und CCIX-Host-Schnittstellen, energieoptimierte 32G SerDes, bis zu 4 integrierte DDR4-Speichercontroller, bis zu 4 mehrstufige Ethernet-MACs, 650 Hochleistungs-I/Os für MIPI D-PHY, NAND, Speicher-Schnittstellen und LVDS sowie 78 multiplexte I/Os zum Anschluss externer Komponenten und mehr als 40 HD-I/Os für 3,3V-Schnittstellen. All dies ist durch ein Network-On-Chip (NoC) mit bis zu 28 Master/Slave-Ports verbunden.
Die Versal Prime-Serie wurde für eine breite Anwendbarkeit in verschiedenen Märkten entwickelt und ist für die Konnektivität und Beschleunigung einer Vielzahl von Workloads optimiert. Diese Midrange-Serie besteht aus neun Derivaten, die jeweils Dual-Core Arm Cortex-A72 Anwendungsprozessoren, Dual-Core Arm Cortex-R5 Echtzeitprozessoren, 256KB On-Chip-Speicher mit ECC und mehr als 4.000 DSP-Engines beinhalten. Es beinhaltet auch mehr als 2 Millionen Systemlogikzellen in Kombination mit mehr als 200 MB UltraRAM, mehr als 90 MB Block-RAM und 30 MB verteiltem RAM zur Unterstützung benutzerdefinierter Speicherhierarchien. Die Serie umfasst auch PCIe Gen4 mit 8- und 16-Leitungen und CCIX-Host-Schnittstellen, energieoptimierte 32 Gigabit pro Sekunde SerDes und 58 Gigabit pro Sekunde PAM4 SerDes, bis zu 6 integrierte DDR4-Speichercontroller, bis zu 4 mehrstufige Ethernet-MACs, 700 Hochleistungs-I/Os für MIPI D-PHY-, NAND-Schnittstellen und LVDS, plus 78 multiplexte I/Os zum Anschluss externer Komponenten und mehr als 40 HD-I/Os für 3,3V-Schnittstellen. Auch bei dieser Familie ist all dies ist durch ein Network-On-Chip (NoC) mit bis zu 28 Master/Slave-Ports verbunden.