Programierbare Logik

FPGAs mit ARM-Power

Cyclone-V-SX-Chips haben Dual-Core-Cortex-A9

Alteras FPGAs des Typs Cyclone-V-5CSXC5 basieren auf dem 28LP-Prozess von TSMC mit geringster Leistungsaufnahme, geringsten Kosten und optimierte Performance für hochvolumige, kostensensitive Anwendungen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Cypress

FPGAs per USB konfigurieren

Elektronische Systeme auf FPGA-Basis per USB zu konfigurieren, bietet mehrere Vorteile.…

Alteras kommende 20-nm-Generation

FPGAs für Silicon Convergence

Altera will die kommende 20-nm-Prozessgeneration von TSMC nutzen, um die Entwicklung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Microsemi

SmartFusion zum zweiten

Von Microsemi ist jetzt die zweite Generation der SmartFusion-FPGA-Familie verfügbar.…

© Xilinx

Programmierbare SoC

Xilinx: Der größte Zynq

Einschließlich dem ARM-Dual-Core-CortexA9-MPCore-Prozessorsystem für maximal 1 GHz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Maxim Integrated Products

Maxim: Rapid Prototyping fürFPGAs

15 neue Peripheriemodule für FPGA-Designer

Minuten statt Stunden bis zum Prototyping – das versprechen die 15 neuen Peripheriemodule,…

Quartus II-Software Version 12.0

Altera-28-nm-FPGAs viermal schneller compilieren

Die Version 12.0 der Entwicklungssoftware Quartus II von Altera bietet FPGA-Entwicklern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Xilinx

Xilinx

Kintex-7-FPGA-Embeded-Kit

Xilinx kündigt mit Kintex-7-FPGA-Embedded-Kit eine Entwicklungsplattform für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kleiner und billiger

Entwurf einer FPGA-HD-SDI-Image-Engine

Eine Image-Engine kann in verschiedensten Anwendungen der Bildverarbeitung benutzt werden,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Free IP Project

Kostenlose IPs für das FPGA-Design

In enger Zusammenarbeit mit der Firma Gleichmann Electronics Research hat FPGA-Talk.de das…