10-Milliarden-Dollar-Deal

Intel steht vor Kauf von Altera

30. März 2015, 10:03 Uhr | Frank Riemenschneider
© Altera

Der weltgrößte Halbleiterhersteller Intel soll nach einem Bericht des »Wall Street Journals« kurz vor dem Kauf des FPGA-Herstellers Altera stehen, dessen Aktienkurs unverzüglich um mehr als 20 Prozent nach oben schoss.

Diesen Artikel anhören

Laut dem Wall Street Journal sollen sich die Gespräche in einem „fortgeschrittenem Stadium“ befinden, Altera wäre mit einer Marktkapitalisierung von 10,4 Milliarden US-Dollar der größte Zukauf in Intels Firmengeschichte.

Altera hatte bereits seit langem bekanntgegeben, dass man Intel als Auftragsfertiger für die nächste Generation seiner FPGA-SoCs in 14-nm-FinFET-Technologie gewonnen habe. Damit hat sich die ewige Nr. 2 erstmals einen technologischen Vorsprung vor Marktführer Xilinx, der von der taiwanischen Foundry TSMC abhängt, sichern können. Dazu gibt es bereits heute Altera-FPGAs als kundenspezifische Lösung auf Xeon-Dies und als System-in-Package zusammen mit Atom-Prozessoren (z.B. den Atom E665C mit Arria-II-FPGA).


  1. Intel steht vor Kauf von Altera
  2. Intel und Altera passen gut zusammen - neue Nr. 2 im Industriemarkt.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu ALTERA GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge