Efinix gibt die Verfügbarkeit seiner Titanium Ti180J484D1 FPGAs mit 2 GB integriertem LPDDR4x-Speicher bekannt.
Durch die Integration des Hochgeschwindigkeitsspeichers in dasselbe Gehäuse wie das FPGA wird die Anzahl der Pins reduziert, die sonst für eine externe Speicherschnittstelle benötigt würden, und die Komplexität des PCB-Designs erheblich verringert, wodurch die Markteinführungszeit verkürzt und das Designrisiko reduziert wird. »Efinix FPGAs und Tools zeichnen sich durch eine vereinfachte Designphilosophie aus. Dieses neue Paket ist ein hervorragendes Beispiel für unsere Fähigkeit, die Produktivität für unsere Kunden und Partner zu steigern«, sagte Sammy Cheung, Mitbegründer, CEO und President von Efinix. »Die Energieeffizienz und die geringere Systemkomplexität, die diese hochintegrierte Lösung bietet, werden die Markteinführungszeit für ein breites Spektrum von Anwendungen verkürzen.«
Durch den Wegfall der Notwendigkeit einer externen Speicherschnittstelle stehen mehr Pins für Benutzer-E/A-Funktionen zur Verfügung. Der Ti180J484D1 verfügt über 190 Hochgeschwindigkeits-E/A-Pins im Vergleich zu 116 im Standard-Ti180J484-Paket. Darüber hinaus reduziert der kleinere 0,65-mm-Kugelabstand die Gesamtgröße des Gehäuses auf nur 15 mm x 15 mm, wodurch dieses kompakte und vielseitige FPGA eine perfekte Lösung für platzbeschränkte Anwendungen mit hoher Speicherbandbreite darstellt. Zu den Anwendungen gehören die neueste Generation von Hochleistungs-Bildverarbeitungssystemen und maschinellen Lernsystemen, die Bildspeicher und schnellen Speicherzugriff für den sich ständig weiterentwickelnden KI-Bereich benötigen. »Der reduzierte Stromverbrauch, der sich aus dem eng gekoppelten LPDDR4x-Speicher ergibt, wird zusammen mit der geringen physischen Größe für Anwendungen mit begrenztem Platz und Stromverbrauch bahnbrechend sein«, sagte Mark Oliver, Vice President of Marketing bei Efinix.