Siliziumwafer im 3. Quartal

Minus 20 Prozent gegenüber 2022

2. November 2023, 6:54 Uhr | Heinz Arnold
In dieser Aufstellung sind polierte Wafer, Test-Wafer, Epi-Wafer und nichtpolierte Wafer aus Silizium erfasst. 
© SEMI

Die weltweite Auslieferung von Siliziumwafern brach ging im dritten Quartal 2023 gegenüber dem Vorjahr um 19,5 Prozent ein.

Diesen Artikel anhören

Im Vergleich zum Vorquartal sank die Zahl um 9,6 Prozent, berichtet die SEMI Silicon Manufacturers Group (SMG) in ihrer vierteljährlichen Analyse der Siliziumwafer-Industrie.

»Der Rückgang der weltweiten Siliziumlieferungen setzte sich als Ergebnis des anhaltenden Korrekturzyklus fort«, sagte Anna-Riikka Vuorikari-Antikainen, Vorsitzende der SEMI SMG und CEO von Okmetic. »Der Bedarf an Silizium-Wafern für die Fertigung von ICs, die in Computern, Kommunikations-, Verbrauchs- und Speicherprodukten Einsatz finden, brach am stärksten ein. Dagegen zeigten sich die Automobil- und Industriesektoren widerstandsfähiger.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung