Vom 4. bis 6. März veranstaltet der globale Halbleiter Branchenverband SEMI das Industry Strategy Symposium (ISS). Vertreter der wachsenden digitalen Industrien kommen dort zusammen und diskutieren, wie Unternehmen auch in Zukunft weltweit konkurrenzfähig sein können.
Auf der Konferenz ISS Europe 2018 in Dublin debattieren CEOs von Europas Top-Unternehmen die besten Möglichkeiten zum globalen Wettbewerb. Sie diskutieren über erfolgreiche Prodution in Europa und Wirk-Mechanismen zur Förderung von Innovationen. Die Konferenz schließt mit einer strategischen Sicht auf zukünftige Technologiebereiche, die erhebliche Auswirkungen auf die europäische Technologieführerschaft sowie die damit verbundenen Investitionen und den wirtschaft¬lichen Ertrag haben kann.
Das Symposium gibt einen Einblick in Anwendungen, die die Entwicklung der Branche vorantreiben und wie alle wichtigen Glieder in der Wertschöpfungskette zusammenarbeiten könne und müssen, um eine industrielle Führungsposition zu schaffen und zu erhalten. Die Teilnehmer befassen sich mit der fundamentalen Technologieentwicklung, die stattfinden muss, um diese Führung zu ermöglichen.
Mit einer Kombination aus Präsentationen und Networking-Möglichkeiten, bietet ISS Europe den Teilnehmern eine Plattform, um Ideen zu entwickeln.
Teilnehmer der Konferenz
Weitere Informationen zur ISS Europe finden sie unter www.semi.org/eu/iss-europe-2018program
Die GMM | |
---|---|
html" href="http://www.elektroniknet.de/elektronik/specials/gmm-mitgliederinfo-6.html">![]() | Die GMM ist die bedeutendste unabhängige, wissenschaftliche Organisation auf dem Gebiet der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik im deutschsprachigen Raum. Als Medienpartner berichtet die Elektronik regelmäßig über die Aktivitäten des Verbands. |